Das ist ein Schlüsselloch - also ein verbauter Schließzylinder.
Beiträge von Felix
-
-
Wie hast du es eingestellt?
Kommt die MKL auch wenn du es 100% rezirkulierend eingestellt hast, also geschlossen?
Die ECU rechnet mit einer bestimmten Luftmenge die am Luftmengenmesser vorbei strömt. Wenn du zu viel des Überdrucks (Luft) in die Atmosphäre ablässt, 100% offen, und nicht zurück ins System lässt, merkt die ECU das auf Grund der gemessenen Werte per Lambdasonde.
Eine Software-Anpassung kann da helfen oder einfach nicht zu sehr öffnen, sofern es überhaupt stufenlos einstellbar ist.
Edit:
Siehe auch:
ThemaIch und mein BOV/BPV
Weil wir hier ja in letzter Zeit doch öfters über BOV und BPV diskutieren, dachte ich mir wir fassen das doch einfach mal zusammen.
Ich dachte eigentlich, da wurde mal was zusammengeschrieben...war aber wohl bei der "Konkurrenz"
Ich halte es auch für besser, das man sich hier nur auf Fahrzeuge mit LMM bezieht (wie an sich die Masse der Fahrzeuge), weil das sonst den Rahmen sprengen würde.
Teil I - Was ist ein BPV
Ein BPV ist ein sogenanntes Bypass-Ventil/ Schubumluftventil , bei unserem…Manu17. Oktober 2014 um 17:34 -
Nimm einen der universal passt und wie eine Zange arbeitet + gleich auf eine Ratsche passt. Das erleichtert dir das Leben sehr.
z.B.
Edit: Bilder
Es gibt verschiedene Bauweisen und Preise:
-
Ist bei meinem BL auch so.
Danke für den Tipp und die passenden Teileinfos.
-
Ich werfe mal paar weitere Fehlerquellen rein:
- Batterie leer/defekt?
- Wegfahrsperre?
- schlechter Massekontakt?
-
Könnte sowas eventuell wissen.
-
sorry Felix
Danke für eure Hilfe ✌
Kein sorry nötig…✌️
War nur ein freundlicher Hinweis.🫶
-
Moin… Motoröl-Thema die 123673…
Bitte benutz die Suche von diesen Popcorn-Threads haben wir genug.
ThemaWelches Motoröl nehmt ihr für euren MPS
Hi Leute ich wollte mal wissen welche ölmarke und Viskosität ihr für euren mps benutzt wie viel es kostet und wo ihr es kauft?blacktomek29. August 2012 um 08:00 BeitragMotoröl für den MPS
Hallo Leute,
ich denke mal so ein Thema wird es in irgendeiner Form schon geben, allerdings nicht ganz so wie ich es geplant habe. Und zwar möchte ich hier keine Diskussion starten sondern einen Überblick darüber schaffen was für Öle im MPS gefahren werden, bzw eher was für Viskositäten, den der Hersteller ist fürs erste zweitrangig. Denke mal das ist generell Interessant ohne eine Diskussion zu starten welches das beste Öl ist.
GrußMR-Performance14. Juni 2016 um 07:37 Oder Alternative beim Oil-Club Forum anmelden, Formular ausfüllen und beraten lassen.
-
Normal?! How knows… auf jeden Fall is das bei meinem BL auch so. Zwei Mazda-Werkstätten meinten ist „normal“. Braucht ja auch gewisses Spiel. VAG würde dir einfach sagen: „Stand der Technik“.
-
Gibt so Fahrwerksprüfstände/-Bühnen mit Rüttelplatte. Solltest dich vielleicht mal schlau machen ob sowas in deiner Nähe ist bevor du nochmal so viel Geld in die Hand nimmst.
-
Moin, meinst du Drehwelle die in das Getriebe geht?
Diese:
Dafür gibt es Ersatz: A601-17-131
Mazda OEM Pivot Shaft Seal Mazdaspeed 3 2007-2013 | Mazdaspeed 6 2006-2007Fast shipping, amazing customer service, performance parts for your performance car, straight to your door.edgeautosport.comIm Speedforum findest du noch mehr Infos:
How-to: Mazdaspeed 3 Mazdaspeed 6 Pivot Shaft Seal, Bearing, Breather ReplacementSalvaged from the old forum user DynoBunny's post using WebArchive. This helped me, it will help you! Note: A lot of these steps could be skipped...mazdaspeeds.org -
Dafür reicht es die Zündkerze zu sehen. Die Brennraumtemperatur war zu hoch weshalb der Kolben mit hoher Wahrscheinlichkeit zu schmelzen begann und du ergo keine Kompression hast.
Ob das jetzt Folge eines Kolbenstegbruchs, schlechter Abstimmung oder oder oder war… -> Glaskugel.
Hilft nur zerlegen und analysieren.
-
Kerzen waren gebraucht waren aber Optisch tadellos.
Du hast die gebraucht gekauft oder du hast die verbauten geprüft?!
Wenn du gebrauchte eingebaut würde mir das richtige Bauchschmerzen bereiten an deiner Stelle.
Eine Diagnose wird dir nur ein Motorenbauer fundiert stellen können. Aus deiner Auflistung jetzt irgendwas aus der Glaskugel lesen ist nicht zielführend und auch nicht gut für deine Nerven.
Leider leider leider gehört auch sowas zum Tuning dazu. Du bist nicht der erste dem das passiert du solltest jetzt weniger den Fehler suchen und dich kirre machen als eher genau zu überlegen was du jetzt mit dem Wagen machen willst.
Mein Beileid…
-
Das soll dir lieber dein Tuner sagen. Unterm Strich sind alle Upgrade LLKs besser als OEM.
-
Nein, das ist ein Streetunit, TotalMPS oder China LLK. Die sind alle drei identisch aufgebaut. Die Preise variieren stark. Die letzten China LLKs kosteten neu gerade mal ~150€.
-
Krass… kenne ich so nich.
Über 90000Km und 8Jahre habe ich meine D1 Spec Platte drin und nie Probleme.
-
mister_tom wundert mich das du mit dem ST Fahrwerk solche „Probleme“ hast und zu so vielen Begrenzern rätst.
Selbst unser ehemalige und wohl ambitionierteste MPS-Nordschleifefahrer, Sebastian Quick hat sowas nie berichtet.
-
-
Hello jajamektoub,
like PiT said:
Please translate your contributions into german or alternatively write in english so that as many as possible can understand you.
I translated your question for the community.
cheers
Felix
-
Ganz klar über Corksport direkt! Importkosten zahlst du direkt online über das Versandunternehnen und der Lader ist in 3-4Tagen bei dir in DE.
Ist deutlich günstiger als über einen Tuning Shop. Wenn du Zeit hast würde ich warten bis Corksport die Lader wieder zum Angebotspreis anbietet.