Hie Leute,
Ich hatte mal ein DashHawk und war eigentlich bis auf die WIndows VersionAbhängigkeit zum Daten auswerten echt ok. Da die Displays gerne verrecken habe ich dieses wieder verkauft.
Jetz wird es Zeit wieder einen OBD Monitor anzuschaffen
Zur Auswahl steht für mein IPhone
http://www.ebay.de/itm/PLX-KiWi-W…=item1c2abc4c1e
mit z.B. Software DashCommand
was preistechnisch alles in Allem 170 Euro kostet
oder
DashDAQ für min. 450 Euro was ich aber zu teuer finde
oder
DashDYNO von Auterra auch für ungefähr 350 Euro
...
Also wer hat schon Erfahrung mit dem aufgeführten und was kann er mir darüber sagen?
Danke vorab
Ede
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/fc/124-fc92a2203dee630577e2b68a7b76efcaf8fdd57a.jpg)
PLX WiFi DashCommand versus DASHHAWK bzw. DASHDAQ OBD2
-
-
Du es giebt noch was für iPhone , hab zwar drauf aber noch nicht getestet , alles weitere pn
-
Das kann doch für uns alle hier weiter beredet werden. So muss nich jeder nen neuen Thread aufmachen falls er was sucht und nen iphone hat (so wie ich zum Beispiel
)
Cheers
Rick -
Ich hab plx Kiwi wifi mit dashcommand und REV auf'm phone. Kann beides nur empfehlen, wobei REV einfacher und nicht so komplex wie DC ist.
MfG
-
Ja das machen wir auch so. Ich will auch dass man hier die Meinungen kundtut.
-
Ja Stimmt, Sorry!! Ich dachte auch an das rev , nur hab noch nicht getestet
-
War mir garnicht bekannt das beim DH das Display schnell " verreckt"...
Natürlich trotzdem interessant was es für alternativen gibt (auch als iPhone besitzer)
-
Hast du die 1. oder die 2. version vom kiwi?
hab eben mal bei google gesucht, scheint nicht schlecht zu sein im Generellen, habe jedoch in einem US Forum gelesen, dass die Update rate sehr gering sein soll (~10 sekunden). Getestet wurde aber die 1. Generation, zur 2. habe ich leider noch nichts spezifisches gefunden
-
Also wir haben mit Kiwi und Torque und den Mazdaspezifischen Erweiterungen gellogt und die Wiederholungsrate war schon bescheiden! Trotz dass wir diese bei Torque sehr hoch gesetzt haben.
Wer eine Einfache OBD Lösung sucht, dem kann ich Scangauge 2 Empfehlen, habe ich bei mir im 6er drin, kostet nur etwa 150 Euro und mit den Mazdaspezifischen Pids (muss man einpflegen) kann man sich die wichtigsten Werte anzeigenlassen, ODB Fehler löschen, ... .
-
Zitat von ilusch
Also wir haben mit Kiwi und Torque und den Mazdaspezifischen Erweiterungen gellogt und die Wiederholungsrate war schon bescheiden! Trotz dass wir diese bei Torque sehr hoch gesetzt haben.
Es kommt aber auch drauf an was für einen Adapter(Bluetooth, USB, welche Marke) man verwendet, MPS_Fan hatte dazu mal etwas im MTC geschrieben.
-
Ich will mir evtl auch das DashCommand holen!
Was mir bis jetzt positiv aufegefallen ist:
- Es geht für mein iPad und wird nicht hochskaliert, also echte iPad app!
- Ich kann meine dritthersteller Sensoren mit anschliesen, Öltemperatur, AbgaskrümmertemperaturWas ich selbst noch nicht weis was vieleicht der ein oder andere mir hier vieleicht beantworten kann:
- Ist es möglich das Dashbord frei zugestallten mit sensoren wie man will, also ohne wochenlangen zeitaufwand und das es noch gut aussieht?
- Ist es möglich PID´s frei einzutragen?
- Loggen ist möglich aber diese Datei wo kann man die öffnen oder einsehen? (*.lgf) oder ist das nur müll?
- und wie ist die log geschwindigkeit mit dem PLX KIWI 2 WiFi -
Das Dashboard ist bei Dashcommand frei gestaltbar allerdings sehr aufwendig.
Es sind fast alle PIDs drin bzw. Es ist nur wenig arbeit diese einzupflegen. Du kannst allerdings kein Klopfen auslesen.
Logs sind zwar umwandelbar allerdings ist die Geschwindigkeit in der geloggt wird auf keinen Fall mit ME zu vergleichen
Und die Logs in Kurven umzuwandeln ist meines Erachtens auch relativ kompliziert.Grüße
-
Von mir gibt's nen Erfahrungsbericht zu dem Dash Dyno. Mal ganz subjektiv bin ich sehr zufrieden damit das es mehr als meine Bedürfnisse abdeckt .
Aber auch ganz nüchtern gesehen denke ich gibt's es nicht viel zu meckern an dem Dash Dyno. Was ich sehr wichtig finde ist das eine anständige Halterung dabei ist die man nicht alle 2 tage neu befestigen muss und die in alle Richtungen verstellbar ist. Das einzige was man dieser vielleicht ankreiden könnte ist das die etwas klobig ist.
Zu den auslesbaren werten kann ich mich nur für BK Fahrer äußern. Meiner Meinung nach ist es komplett. Mir würde nichts einfallen was ich nicht loggen kann. Klopfen; verschiedene AFR Werte; Benzindruck; Kattemperatur; Ladedruck natürlich uvm. (einfach fragen wenn ihr was spezielles wissen wollt) (Alles frei gestaltbar natürlich) . Außerdem sind komplett frei gestaltbare Warnungen über 3 LED's einstellbar, die Möglichkeiten sind wirklich unendlich meiner Meinung nach. Wenn man fahrzeugspezifische Daten wie zb. CW wert und Übersetzungsverhältnis weiß und eingibt kann man sogar einen digitalen Dynorun machen (außerdem Beschleunigungsfiles die aber hauptsächlich auf 1/4 Meile ausgelegt sind) . Alles Profile und Einstellungen sind natürlich auf SD Karte speicherbar und über Pc Software in Diagrammen auslesbar. Nicht zu vergessen ist die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen und zu Reseten. Das Set für 350€ ist komplett und man braucht lediglich eine SD karte extra. Was mir negativ aufgefallen ist, ist das man sich intensiv damit beschäftigen muss um alles auf seine Bedürfnisse einstellen zu können. Außerdem ist die Displayfarbe nicht einstellbar, Kontrast, Helligkeit geht natürlich und ich glaub sogar ne Auto Dimmung beim einschalten vom licht ist möglich (da bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher da ich's im mom nicht angeklemmt habe) .
Zuletzt bleibt zu sagen das das ganze Teil etwas groß geraten ist und nicht gerade einen designpreis gewinnt. Das zu beurteilen bleibt aber wohl Geschmackssache.
Positive Eigenschaft die ich noch vergessen habe ist das man es ohne Probleme dauerhaft angeklemmt lassen kann es schaltet sich automatisch ab und wieder ein, saugt die Batterie nicht leer und merkt sich die zuletzt gewählte Einstellung.
So ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten einfach fragen.Gruß Markus
-
Kann man mit sowas beim MPS BL auch die Öltemperatur anzeigen lassen? Ohne eine Zusätzlichen Öl Temperatur fühler zuverbauen? Oder muss das noch zusätzlich gemacht werden?
-
Nein leider nicht denn irgendwo muss er ja wissen wie warm das Öl Ist
-
Schade.. also muss zusätzlich noch ein Temperatur Fühler eingebaut werden...?