• Das Poltern beim bl kommt meiner Meinung nach von den Domlager und da kann man machen was man will, man wird es nichtos.

    Ich werde kommendes Wochenende noch einmal an der Hinterachse neue Domlager einbauen und den Kofferraum im Bereich der Domlager mit Schallachutzmatten verkleiden damit ich dieses nervige Poltern und geklapper im Kofferraum nicht hören kann.

  • Auch hier nen Update:

    Hatte ja Koppelstangen vorne, Stabigummis komplett getauscht und das Poltern blieb.

    Wollte dann noch Domlager vorne tauschen uns hab beim Ausbau des Federbeins feststellen müssen, dass der Stoßdämpfer nicht mehr den besten Eindruck machte, ist sehr sehr träge gewesen.

    Dann mal bei KW angefragt, was die denn für neue Dämpfer haben wollten und muss sagen, dass ich da mehr als enttäuscht war. Nur die Dämpfer vorne sollten 700Eur (komplettes Fahrwerk kostete 1100) kosten, als Angebote wurden mir komplette Federbeine zu 800Eur angeboten, wobei ich daran keinen Bedarf hatte. Die Federn hatte ich bereits in der Vergangenheit getauscht, da auf beiden Seite die Vorspannfedern gebrochen waren.

    Das Fahrwerk hatte zwar 90tkm in 5Jahren runter, aber dabei nie Rennstrecke gesehen. Kurven räubern ist auch eher selten gewesen. Lediglich mal was Vollgas auf der Autobahn.

    Den Verschleiß hätte ich von irgendeinem no Name Fahrwerk erwartet, aber nicht bin nem „Premiumfahrwerk“ a la KW. Tatsächlich glaube ich das das Serienfahrwerk locker länger hält. Demnach hätte ich auch erwartet, dass es Möglichkeiten gegeben hätte, das Fahrwerk überholen zu lassen und das mir Ersatzteile aus Kulanz zu besseren Preisen angeboten werden.

    Hab dann darauf verzichtet bei Kw Ersatz zu kaufen, zumal noch nen Feagezeichen dahinter zu machen war, wie es um die anderen Dämpfer stand.

    Ein Händler hat mich darauf aufmerksam gemacht, das ich das St-Fahrwerk nehmen sollte. Dass die St Fahrwerke aus gleichem Haus kommen war mir bekannt, aber nicht, dass die gleiche Prüfnummer draufsteht und ich mir daher die erneute Eintragung spare.

    Also St Fahrwerk zu 750 komplett bestellt. Die Woche verbaut und endlich ist das Poltern weg. Wagen fährt spürbar straffer als vorher, weniger Wank-Bewegungen, was zeigt, wie sehr es das Fahrwerk hinter sich hatte. Rückblickend würde ich sagen, dass das Fahrwerk vermutlich schon bei 60tkm defekt war, da der Wagen dort schon schwammig wurde und erste Geräusche auftraten. Auch wenn ein Stoßdämpfertest beim ADAC bestanden wurde. Die weiteren Dämpfer sind auch nach zusammendrücken nur noch mit gut Zureden ausgefahren.

  • Hi Leute....

    Vor 4 Jahren habe ich Bilstein B4 Stossdämpfer in meinen MPS eingebaut.

    Dann ein Jahr später fing eineichtes Poltern vorne und hinten an...

    Nach mittlerweile 4 Jahren war es schon ein sehr lautes Poltern ...

    Nach langer Sucherei habe ich am Ende die blöden Bilstein Stossdämpfern gegen andere getauscht und sehe da, es ist Ruhe.

    Also nie wieder Bilstein.... Nach 4 Jahren und 40 .000 km waren diese kaputt ...das kann es nicht sein.

    Bilstein ist aber für polternde Stossdämpfer leider bekannt. 😕

  • Ich hatte auch mehr von meinem KW Fahrwerk erwartet. Da die Fahrwerke (egal ob KW, oder andere Hersteller) immer so blumig beschrieben werden, "Top-Qualität, Premium, mehr Performance, mehr Komfort, besser als OEM," war ich umso mehr enttäuscht, dass es es massiv nachgelassen hat.

    Ok, waren 100tkm, aber nicht ein einziger Stoßdämpfer war noch frisch, alle sind nach Zusammendrücken, im absoluten Schneckentempo wieder ausgefahren. Rechts vorne auch nur mit Knacken dabei.Und wenn ich jetzt überlege, wie lange ich schon das Poltern hatte, kann ich auch sagen, dass das Fahrwerk bereist bei unter 60tkm erste Probleme zeigte.

    Ich behaupte mal, dass das OEM Fahrwerk die 100tkm-Marke ohne Problem meistert und darüber hinaus. Der Bock sieht aber leider nur tief gut aus und ein etwas strafferes Fahrwerk finde ich auch angenehmer. Daher hab ich halt jetzt wieder das ST(also KW mit Stahl statt Edelstahl) anstelle des OEM-Fahrwerks verbaut, obwohl ich vermute, dass die Haltbarkeit nicht besser sein wird.