Was darf ein "gemachter" BK verbrauchen?

  • Ich wusste schon, dass er von der Anzeige im BC sprach. Selbige wurde bei mir laut Vorbesitzer kalibriert, sie zeigt aber eben gut 1,2L zu wenig an. Ich kenne das Prozedere aber und werde es bei Gelegenheit nochmal richtig machen. Wobei man glaube ich nur 1L anpassen kann, wenn ich mich richtig erinnere.

    Im GG kann mn -15, -10, -5, 0 +5, +10 und +15% einstellen bei der Spritverbrauchsanzeige.


    Zur Tanknadel, es hat auch mit der Bauform des Schwimmers zu tun. Da dieser oben im Tank den Anlenkpunkt hat und eine Drehbewegung macht steigert sich der Weg vom Poti je weniger Sprit im Tank ist. Also sagt der Sensor so quasi das der Tank immer schneller leer wird im Bereich voll -> leer.

  • Zum Thema BC, bei mir stimmt selbst die +15% Erhöhung nicht.

    Ich fahre meinen gemachten Motor in der Stadt in der Regel mit 12, überland unter 10 und auf der Bahn meist 12-13 litern. In den Urlaub auch Mal mit Dachbox Tempomat 160km\h mit 13,5-14l\100km.

    Ich finde den MPS was den Sprit Verbrauch angeht völlig in Ordnung. Man hat es bei dem Auto Extrem selbst in Fuß. Von 7,5 bis 23 hatte ich schon alles als Durchschnitt...

  • Habe mit 3 verschiedenen Setups immer die gleichen Verbrauchswerte gehabt.

    Komplett OEM, dann mit 1,4 bar und diversen Teilen, dann mit größerem Lader.

    Schleichfahrt 10-11l, normal 11-12l, sportlich 12-13l.

    Das bei einer Laufleistung von 150k-200k km.

    Da waren die Bauteile verschlissener als bei anderen.

    Sonst hätte ich bei Schleichfahrt 2l drunter liegen müssen.

    Bei 10l habe ich alle Register gezogen.

    Weniger ging einfach nicht.

    Jeder MPS ist da anders.