Meter Sicherung brennt nach Motorstart sofort durch

  • Ich habe seit heute folgendes Problem: Sobald ich den Motor starte, brennt mir die Meter (Tacho) Sicherung durch. Das hat zur Folge, dass der Tacho komplett tot ist (Zeiger alle unten), der Momentanverbrauch und die Temperatur nicht angezeigt wird und, was am schlimmsten ist, der Motor sich nach dem Ausschalten nicht mehr starten lässt, weil die Wegfahrsperre ebenfalls an dieser Sicherung hängt (Habe Keyless Go).

    Ist das bitte bitte zufällig ein bekanntes Problem (z.B. typische Scheuerstelle eines Kabels oder Ähnliches) oder kann mir jemand helfen, den Kurzschluß einzugrenzen? Ich bin nämolich gerade etwas ratlos.

    An der Sicherung hängt neben dem Tacho und der Wegfahrsperre auch noch ein "Shift lock system", kann mir jemand sagen, was das ist und wo es sich befindet? Und wo ist die Wegfahrsperre? Muss ja alle Kabel prüfen, die zu den Systemen gehören..

    Ich danke Euch schonmal für Eure Hilfe!

  • Update: Ich hatte Freitag noch alle schnell abzubauenden Verkleidungen weggebaut und mir alle Kabel angeschaut die sichtbar waren, da war nichts Offensichtliches zu sehen. Also bin ich zu Conrad, habe 20 Sicherungen gekauft und hatte dann den Plan, mit eingesteckter Sicherung den Motor zu starten und hoffentlich was funken oder rauchen zu sehen ohne die Verkleidungen. Gesagt getan, Motor gestartet, Sicherung ist nicht durchgebrannt. Also Stück für Stück die Verkleidungen wieder drangebaut und nach jeder nochmal den Motor gestartet. Sicherung brannte die ganze Zeit nicht durch. Ich bin dann noch eine Proberunde gefahren, mit schlechten Straßen und paar Kurven, etwas härter gefahren, Sicherung überlebte auch das.

    Heute bin ich eine (schon vorher geplante) 400km Tour gefahren, nach wie vor alles gut.

    Ich kann mir das Ganze jetzt nur auf 2 Arten erklären:

    1. Die Sicherungen, die durchgebrannt sind, waren beide alte. Beim 2. Versuch (um nach Hause zu kommen) hatte ich einfach die 10A Sicherung von den elektrischen Spiegeln genommen. Beide waren schon sichtlich korrodiert. Ich halte das aber für sehr unwahrscheinlich.

    2. Durch das Rumrütteln an den Kabeln habe ich das fehlerhafte Kabel so weit von der Masse weggeschoben, dass es keinen Kontakt mehr dazu hat, natürlich wäre das nur eine Frage der Zeit (Oder der Kurvenkräfte), bis es dann wieder auftritt. Ich habe jetzt 18 Sicherungen im Handschuhfach, wenn es wieder auftreten sollte, komme ich jedenfalls noch nach Hause und muss dann eben nochmal genauer schauen (Hatte z.B. den Tacho nicht ausgebaut).

    Kann mir vielleicht trotzdem mal noch jemand sagen, was dieses Shift lock system sein soll, wo es ist, und wo ich die Wegfahrsperre finde?

  • Daran lag es leider nicht, neulich ist sie wieder durchgebrannt (Eine Neue). Hab dann eine 2. von nem anderen Hersteller verbaut, die etwas robuster aussah, die ist sofort beim Motorstart wieder durchgebrannt. Also wieder ein paar Verkleidungen weggebaut, neue Sicherung rein, gehofft dass ich was rauchen sehe, hält die natürlich wieder. Aber ich denke ich habe es jetzt, was die betroffenen Kabel angeht, etwas eingegrenzt.