Wasser-Methanol Einspritzung

  • Wie schon in meinem Vorstellungspost angesprochen, biete ich mit meinem Gewerbe neben Leistungsmessungen auch den Einbau und das Abstimmen von Wasser-Methanol-Einspritzungen (WAES) an.

    Da ich diesen Sommer meine Bachelorarbeit über die WAES geschrieben habe, konnte ich mir sehr viel einzigartiges Wissen über dieses System aneignen. Zu Beginn will ich kurz erklären, wie die WAES arbeitet und was sie bewirkt. Ich will versuchen, es möglichst einfach zu erklären. Danach werde ich ein wenig über die gewonnenen Erkenntnisse schreiben und insbesondere auf die Vorteile der WAES eingehen.


    Funktion:

    Durch das Einspritzen eines Wasser-Methanol- bzw. –Ethanol-Gemisches in den Ansaugtrakt wird die Ladelufttemperatur reduziert. Diese Abkühlung geschieht aufgrund des physikalischen Effektes der Verdunstungswärme. Durch die hohe Ladelufttemperatur verdunstet das Gemisch und entzieht somit der Ladeluft Energie in Form von Wärme. Da Wasser eine recht hohe Verdampfungsenthalpie besitzt, reichen schon kleine Einspritzmengen aus, um die Temperatur stark zu senken. Dies hat zur Folge, dass sich das Ladegewicht erhöht, wodurch der Ladedruck erheblich gesteigert werden kann. Die nun kältere Ladeluft enthält einen höheren Sauerstoffanteil, weshalb mehr Kraftstoff eingespritzt werden kann, was wiederum zu einem Drehmoment- sowie Leistungsanstieg führt.


    Erzielte Leistungssteigerung:

    Nach den ersten Leistungsmessungen musste ich zu meinem Erstaunen feststellen, dass ich mit der WAES 22PS und 8Nm weniger Leistung hatte als ohne…

    also wurde sich hingesetzt und nach den Ursachen gesucht und viele Parameter meiner MAP geändert. Stück für Stück näherte ich mich dann erstmal dem Szenario, dass ich die gleiche Leistung mit WAES hatte als ohne Einspritzung. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse wurde weitergearbeitet bis als Resultat eine Leistungssteigerung von 25PS und 33Nm bei einem Ladedruck von 1,35bar erzielt wurde. Diese maximale Leistung lag bei 6200U/min. Leider konnte ich nicht weitergehen, da mir sonst mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein kapitaler Motorschaden entstanden wäre.


    Vorteile der WAES:

    • Es kann mit weniger Ladedruck die gleiche Leistung gefahren werden --> Turbo wird geschont
    • Saubere Verbrennung
    • Kaum Leistungsverlust bei hohen Außentemperaturen
    • Erhöhung der Klopffestigkeit
    • Niedrigere Abgastemperatur
    • Reinigung der Einlass-Ventile bei Direkteinspritzern

    Eine Preisliste für Devils Own Produkte werde ich die kommenden Tage hochladen :winking_face_with_tongue: