D2 Fahrwerk Einstellungen

  • Hallo Gemeinde. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe seint ein paar Tagen mein D2 Street eingebaut. Und bin noch gar nicht mit der Einstellung zufrieden. Die Fahrwerkshöhe ist ja mit der Feder vorne und hinten einstellbar. Und wozu kann ich die Dämpfer an sich nochmal in der höhe verändern ? In wie weit beeinflusst sich das ?

    Einmal editiert, zuletzt von Wurstwasser189 (28. März 2016 um 17:29)

  • Falsch...

    Vorne wird die Fahrzeughöhe durch die "länge" des Dämpfers eingestellt. Den Dämpfer kannst bzw musst du in seiner Aufnahme rauf und runter schrauben.
    Um Schäden am Stoßdämpfer zu vermeiden muss(sollte) die Feder auf -ich glaube!- 155mm gespannt sein..

    An der Hinterachse ist das so eine "Mischung"...
    Die höhe stellst du mit der Feder ein. Aber damit diese sowie der Dämpfer richtig arbeiten, musst du mit der Länge des Dämpfers die Vorspannung der Feder richtig einstellen.
    Laut Einbauanleitung muss, wenn das Fahrzeug auf ebener Fläche steht, der Dämpfer(bzw die Kolbenstange) etwa 1/3 "eintauchen" - also im vgl zum ausgefederten Zustand.