Differential defekt? Auto untersteuert

  • Hallo habe seit paar Wochen ein Geräusch der rechten Antriebswelle also Beifahrerseite die bewegt sich stark nach links und recht.Beim fahren bei schnellen rechts kurven schlägt sie hörbar. Seit gestern schiebt mein Auto in kurven sehr stark also untersteuert ich tippe jetzt mal auf das diff


    Könnt ihr mir weiterhelfen bin echt ratlos :(
    Verbaut ist ein d2 Fahrwerk

  • Ferndiagnosen sind immer schwer....Aber hast du das Geräusch auch wenn du kein Gas gibst?also die Antriebswelle entlastet ist???könnten ja auch Domlager,Stabis oder ähnliches sein! Bin ja auch kein Profi aber irgend wer muss ja mal was ^^ schreiben

  • danke für die Antwort, bin echt ratlos zur Zeit. Dass mit der Antriebswelle macht mir ned mal so sorgen sondern dass diff bei normaler fährt gerade aus hab ich bei feuchter Straße 1,2,3,4 Gang wheelspin schlimmer ist es bei zb einer Autobahn Abfahrt da fahr ich mit 60 hoch und er schiebt mich fast in die Leitplanke


    beide Seiten untersteuern

  • Doch schon so lang...
    würde auf jedenfall mal alle Schrauben an den Domlagern und am fahrwerk überprüfen ob alle fest sind
    -hab neuerdings nen lose schrauben Tick :D könnte daran liegen das wir bei mir vor kurzem 7 lose gefunden haben ?( ... die Stabilager und Gummies würde ich auch mal anschauen geben nämlich wenn ich des hier alles richtig verfolgt hab auch gerne den Geist auf....
    Vielleicht melden sich ja aber auch mal noch n paar andere zu Wort die von der Materie noch mehr Ahnung haben :P
    Drück die Daumen dass du deinem Problem bald auf die schliche kommst
    Lg

  • Hallo,
    du meinst wirklich wenn du z.B. am Stand einlenkst und du Gas gibst, er über die Vorderachse annähernd gerade aus fährt?
    Oder erst bei zügiger Fahrt über die Vorderachse schiebt?

  • Hallo,


    Ich vermute mal da ist was ausgeschlagen an, Traggelenken Querlenkern dessen Buchsen.
    Wenn du nen sensiblen Popometer :P (Superwort) hast, dann kommt es dir so vor als würdest du gleich in der Leitplanke oder Graben hängen mit ner ausgeschlagen Aufhängung. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass er bei normaler Fahrt vorne zu "rutschen" anfängt.


    Wie gesagt, ich vermute es.


    Am besten schaust du mal drunter und bist bewaffnet mit nem Montiereisen, etwas grob zu deinem Liebling.


    Gruß