Motorschaden beim bk.

  • Hallo alle zusammen.
    Wie oben beschrieben hat mein bk ein Motorschaden bei 111111km
    Der Motor lief bis zum Ausbau jedoch nicht mehr so schön.
    Als ich Kompression gemessen habe hatten Zylinder 1, 2 und 3 11,5 bar nur der 4. Zylinder hatte nur 4 bar. Deshalb hab ich denn motor ausgebaut und zerlegt.
    Wie ich vermutet habe ist der Kolben vom 4. Zylinder Beschädigt und natürlich auch die laufbuchse.
    Vermute das es durch einen verkorkten injektor entstanden ist.
    Da ich schon so viel umgebaut habe will ich denn motor aufbauen.
    Leistung soll ca 370 ps sein.
    Was ich bereits habe:
    BNR S3 neu
    Großer LLK
    3" Ansaugseite
    3" AGA ab turbo
    Benzinpumpen Upgrade
    GFB Blow off

    Was ich jetzt machen will:
    Neue laufbuchse aber welche?
    Schmiedekolben
    Schmiedepleuel
    Lagerschalen
    Kopfdichtung
    Würde stehbolzen beim alu block bevorzugen

    Mit welchen herstellen habt ihr gute Erfahrungen gemacht und wer kann mir die laufleistung Einbau soll jemand mit Erfahrung sein.

    Habe ich was vergessen oder würdet ihr mir noch was empfehlen?

  • Hallo,

    schade, dass dein Motor nicht mehr kann.

    Also zu den Teilen, die so verbaut werden. Ich hab sie bei Edge Autosport bzw. RPM Store bestellt. Die sind nett und machen dir auch nen guten Preis. Und schreiben die Rechnung so, dass du beim Zoll nicht so viel abgeben musst.

    Am besten du gibst alles zu Autohaus Franke, der hat mir ein super Angebot gemacht und baut auch die meisten MPS Motoren wieder auf.

    Wenn du es selber machen willst so wie ich es machte:

    K1 Pleuel
    Wiseco Kolben
    ACL Haupt&Pleuel Lager oder Clevite ( ich fahre die H -Series von Clevite)
    Kompletten Dichtungsatz
    OEM Kopfdichtung
    Steuerketten Satz mit VVT ( es gibt komplette Sets bei Edge Autosport "Rebuild Stage3" da ist alles dabei inkl. ARP Schrauben)
    eventuell die Ausgleichswelle rauß ( Kurbelwelle feinwuchten und die Ölzufuhr für die Ausgleichswelle verschließen)
    Ölschwallblech rein
    Einmassenschwung
    und einen guten Motorenbauer der dir die Buchsen einsetzt den Block und den Kopf plant, den Ventilsitz fräst und Ventile einstellt.

    Hab sicher so einiges vergessen.

    Rückblickend auf mein Projekt. Ich hatte sehr gute Leute die mir dabei halfen, die sehr viel Erfahrung damit haben.
    Aber es gingen sehr viel Zeit und Nerven drauf.
    Am besten stellst du ihn zu Florian Franke, da hast du deinen Schatz schnell wieder und kostet nicht die Welt mehr.

    Gruß