OCT immer leer

  • Hab mir vor gut 3 Monaten ein OCT eingebaut. Angeschlossen ist es zwischen motor und Ansaugbrücke.
    Wie empfohlen mit dem werksseitigen und einem oem nachgerüsteten rückschlagventil. Dennoch muss ich bei kontrollen immerwieder feststellen, dass
    der OCT leer ist.
    Beide ventile sind richtig rum eingebaut.
    Kann es sein, dass der OCT tiefer positioniert werden muss als die Abgänge vom motor/asb zum OCT?
    Meiner ist momentan direkt vorm Batt-kasten montiert, sprich höher gelegen.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • HI,


    das gleiche Problem habe ich auch. Ich habe einen von D1 Spec verbaut (ist eingebaut worden). Meiner ist zwar nie ganz leer, aber auch nur minimal was drin. Position ist bei mir auch vor dem Batteriekasten.


    Gruß
    Marco

  • OK, dann muss ich mir mal genau anschauen, wo mein Tank genau angeschlossen ist. Denn einer der Anschlüsse geht oben an den Ausgang hinter dem Z-Kopf. Wo der andere hingeht muss ich noch herausfinden. Sieht aber dann so aus, als wäre OCT nur an der oberen Entlüftung angeschlossen..
    Sollte ich ändern, damit es wirklich Sinn macht.

  • Danke fürdie Info! An die ASB muss ich eh demnächst, dann baue ich das ganze mal um. Mal sehen wo ich den Tank unterkriege, da ist ja echt wenig Platz. Am Wassertank vorne ist auch kein Platz mehr, wegen WAES.
    Oben reicht dann ein kleiner Luftfilter? Und Rücklauf ist dann von der ASB kommend?


    Danke schonmal und Gruß
    Marco

  • Der Verlauf unten ist vom Motor Richtung Ansaugbrücke. Mit ner Catch Can greifst du am Motor ab und leitest in die Catch Can, während in die ASB ein Verschlussstopfen reinkommt.
    Oben das ist die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung sein, die normalerweise noch mal in die TIP geführt wird.


    Der meiner Meinung nach beste Weg ist, wie es von CorkSport gemacht wird:


    Unten vom Motor in die Catch Can.
    Oben vom Kurbelwellengehäuse in die Catch Can (+ T-Stück).
    Blindstopfen in der ASB
    Von der Catch Can in die TIP.


    Die Catch Can sollte dementsprechend etwas tiefer als der Auslass des PCV Valve im Motor sitzen.
    Siehe Anhang (copyright by CorkSport :) )

  • Warum denn nicht in die asb zurückführen?
    Hab mein oct zwischen motorentlüftung und asb gestöpselt.
    Macht das keinen sinn?
    Bei der videoanleitung von corksport baut der das doch auch so ein.:confused:


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Bei der videoanleitung von corksport baut der das doch auch so ein.


    Die ist veraltet ... steht auch so in den Kommentaren :D .
    Du kannst auch "nur" vom PCV Valve in die Catch Can und von dort wieder in die ASB. Am Effektivsten ist es allerdings, wenn du das Kurbelwellengehäuse auch noch mit anschließt ;) .

  • Super, danke!
    Aber war ja klar, dass man da bescheiden hinkommt. Wenn meine Injektoren da sind, kommt die ASB eh runter, dann bau ich das alles um. Ebenso die Einspritzdüse des WAES, die man auf dem Bild auch sehen kann.

  • Noch ne Frage zu dem Intake Vakuum Port: Da hängt bei mir die Druckdose vom Turbo dran. Geht da einfach ein T-Stück dazwischen? Ich hätte glaub ich noch einen Anschluss am TIP der nicht genutzt ist, aber da entsteht sicher zu großer Unterdruck.

  • @graphitmps ist deine OCT immer noch wenig befüllt? Ich hab mittlerweile die CS OCC verbaut und da kommt nichts an. Oben am Ventildeckel hab ich nen kleinen Filterpilz und die Leitungen gehen einmal direkt zum OEM PCV (untere Leitung) und einmal in die ASB (obere Leitung mit Rückschlagventil). Bin jetzt schon zwei Wochen unterwegs ud kaum was im Tank.


    Muss ich doch ans Intake oder an die obere Belüftung?