Mazda3 MPS (BL) qualmt im Stand extrem

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir einen Mazda 3 MPS (BL) zugelegt.
    Wenn der MPS warm ist und danach im Stand 1-2 Minuten läuft, fängt er wie irre an zu qualmen.
    Da der MPS aber kein ÖL oder Kühlwasser frisst, war meine Diagnose bisher, dass sich vielleicht irgendwo Kondenzwasser ablagert.


    Ich selber arbeite bei einem Mazda Vertragshändler, wollte nur mal von euch hören, ob euch das Problem bekannt ist.


    Bilder habe ich beigefügt.


    Gruß
    Fabio

  • Früher hätte man gesagt, der Lader ist hin bis man festgestellt hat dass es nur etwas Öl ist was der Lader durch die Kurbelwellengehäuseentlüftung zieht weil der Unterdruck so groß ist. Hier hilft in der Regel ein wenig die Stand Drehzahl zu erhöhen.


    Gruß

  • Zitat

    Früher hätte man gesagt, der Lader ist hin bis man festgestellt hat dass es nur etwas Öl ist was der Lader durch die Kurbelwellengehäuseentlüftung zieht weil der Unterdruck so groß ist. Hier hilft in der Regel ein wenig die Stand Drehzahl zu erhöhen.


    Gruß


    Danke! das beruhigt mich schonmal.
    Alle sind bisher vom schlimmsten ausgegangen, meine Werkstatt wollte mir schon einen neuen Lader aufschwatzen:p

  • Der Lader kann natürlich auch kaputt sein, ich würde aber die Drehzahl mal erhöhen und dann den einfach 15 Minuten im Stand laufen lassen. Wenn der nicht mehr weiß raucht, dann hattest du Glück.


    Ansonsten eine Logfahrt machen, funktioniert mit einem billigen OBD Bluetooth Adapter und Torque ( Android App), alternativ in der DO Gegend fragen wer für dich Loggen könnte.


    Wieviel KM hat dein BL drauf ? Ich glaub da sind die Lader schon nach etwa 45.000 KM hops gegangen.


    Gruss

  • Der MPS wurde vorher von einem älteren Mann gefahren, seiner Aussage nach hat der MPS nie richtig Dampf gekriegt.
    Gelaufen hat er jetzt 88.200 km, ich denke ich beobachte es erstmal und wenn der Lader hin ist habe ich früher oder später sowieso den Leistungsverlust, dann kann ich ihn immernoch erneuern.


    Gruß

  • So, es ist offiziell, mir ist der Turbolader geflogen....
    Jetzt die Frage, passt der Lader vom BK auch in das BL Modell?
    So wie ich gelesen habe, sollte der Lader vom BK mehr aushalten.


    Gruß

  • Du kannst auch deinen defekten Lader nehmen und ihn nach Turbozentrum Berlin schicken. Dort hast du die Wahl zwischen Stage 1 und Stage 2. Stage 1 beinhaltet das alle LAger durch bessere ersetzt werden und das das original gegossene Verdichterrad durch ein leichteres gaus Alu gefrästes ersetzt wird. Kosten liegen bei 650 Euro. Dann hast du einen haltbaren Lader der für Serienleistung bis etwa 300 PS haltbar geeignet ist. Stage 2 beinhaltet das gleiche wie Stage 1 nur das ein grösseres Verdichterrad rein kommt und der Eingang in dem das grössere Verdichterrad sitzt für das grössere Rad aufgespindelt wird ( diese Variante habe ich drin). Den Stage 2 Lader fahre ich mit etwa 320 PS(Haltedruck ca, 1,25). Laut Turbozentrum kann der Lader mit einen Haltedruck von ca 1,7 gefahren werden. Also ist der Lader noch weit weg von seinem Limit. Kosten für Stage 2 900 Euro, da man aber bei Auftragserteilung gefagt wird ob das Achsialager auch verstärkt werden soll (was wohl jeder machen lässt) kommen nochmal 50 Euro dazu- gesamt 950 Euro
    Auf alle Fälle hast du egal ob Stage 1 oder 2 dannach eine haltbarere Variante als einen anderen gebrauchten Serienturbo einzubauen

  • Danke für den Vorschlag, aber ich denke ich hole mir den Lader vom BK für den Anfang, aufrüsten kann man immernoch und preiswert sind die auch, wenn man bei Mazda arbeitet. ^^

  • Danke für den Vorschlag, aber ich denke ich hole mir den Lader vom BK für den Anfang, aufrüsten kann man immernoch und preiswert sind die auch, wenn man bei Mazda arbeitet. ^^


    Die alten Lader gibts nicht mehr. Selbst wenn im BK ein Lader mal das zeitlich gesegnet hat, ist eine neue Revision verbaut worden :| .

  • Du hast Recht Fonsi, Manu hatte dazu doch mal was geschrieben. Er hat also bei Tausch die Wahl einen alten gebrauchten oder eine neuen Revison xy zunehmen. Oder eben gleich was vernünftiges.
    Und wieso teuer Fabio? Ich glaube das du bei Mazda einen neuen Lader auch nicht für 600 Euro bekommst und dann hast du den selben "Schrott" der schon drin ist. Wenn du deinen überarbeiten lässt ist der Lader für 600 besser wie ein neuer "Mazda" Lader.