Suche Gewindefahwerk

  • @ Fonsi: BC, D2 und K-Sport sind lt. Aussage von BC baugleich. Mein Kumpel fährt in seinem STI ein BC aus UK. Als letztens etwas defekt war und er in England Ersatzteile geordert hat, kam er mit dem Vertreter dort ins Gespräch bzgl. TÜV in Deutschland etc. .. da sagte der Verkäufer, dass man als Deutscher einfach das D2 kaufen soll, da es identisch sei und ein Guthaben im Gegensatz zum BC hätte :smiling_face:

  • Das KW Gewindefahrwerk Variante 1 ist total hart und man bekommt es nicht wirklich runter gedreht...

  • @ Rick und Fonsi.

    Habe das Bilstein B16 PSS9 seit einiger Zeit verbaut. Ich kann nichts von Problemen berichten. In verbindung mit den powerflex Buchsen ordentlichen Reifen und einer anständigen Achgeometrie ein bomben Fahrwerk! Sogar beim Komfort kann ich mich nicht beschweren. Wenn ichs härter will dreh ich einfach innerhalb von 2mim härter. =)

    Aber mal ganz ehrlich zu dieser billig Philosophie. Ein heutiges modernes Fahrwerk ist ca für 50tkm ausgelegt. Danach sollte man keine top Performance mehr erwarten. Daher würde zum ersten kein gebrauchtes Fahrwerk für mich in frage kommen.
    Und ein ultra billig ebay Fahrwerk kann doch auch nicht euer ernst sein. Da wundert man sich immer noch wieso schwere Unfälle in den unmöglichsten Situationen passieren. Ich glaube manche Leute würden nicht davor zurück schrecken sich zb. ne scheibe Toast als Bremsbelag zu verbauen.
    Entschuldigt meinen ton aber wer sich so ein auto kauft sollte sich der Folgekosten bewusst sein und nicht sein und das Leben anderer mit billig Schrott gefährden.

    Gruß Markus

    2 Mal editiert, zuletzt von Maggy983 (16. Februar 2015 um 13:19)


  • Aber mal ganz ehrlich zu dieser billig Philosophie. Ein heutiges modernes Fahrwerk ist ca für 50tkm ausgelegt. Danach sollte man keine top Performance mehr zu erwarten. Daher würde zum ersten kein gebrauchtes Fahrwerk für mich in frage kommen.
    Und ein ultra billig ebay Fahrwerk kann doch auch nicht euer ernst sein. Da wundert man sich immer noch wieso schwere Unfälle auf in den unmöglichsten Situationen passieren. Ich glaube manche leute würden nicht davor zurück schrecken sich zb. ne scheibe Toast als Bremsbelag zu verbauen.
    Entschuldigt meinen ton aber wer sich so ein auto kauft sollte sich der Folgekosten bewusst sein und nicht sein und das Leben anderer mit billig Schrott gefährden.

    Gruß Markus

    Ganz meine Meinung! Bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen (Fahrwerk, Reifen, Bremsen) sollte man nicht am falschen Ende sparen.

    Ich meine mich zu erinnern, dass es die Probleme beim B12 oder B14 gab. Was das B16 angeht kann ich leider nichts sagen. Die Bilstein-Fahrwerke haben allerdings nur nen (zulässigen) Verstellbereich von maximal 25mm, das wundert mich immer wieder.

  • Also ich hatte anfangs ein TA Gewindefahrwerk verbaut (ca 2500 km), über die Quali kann ich nichts sagen, aber ich habs wieder rausgenommen, weil es einfach knüppelhart war. Nichts für deutsche Straßen.

    Wenn du es möchtest - für 150.- gehörts dir.


    Ich hab das Bilstein B14 PSS verbaut, das is einfach nur der Hammer, die Karre klebt am Asphalt, es ist Restkomfort vorhanden und die Optik ist spitze (m.M. nach).