Wiseco Kolben gibt es meines Wissens zwar als Übermasskolben, aber nicht mit unterschiedlicher Verdichtung (im Gegensatz zu bspw. CP-Kolben).
Die Cometic-Kopfdichtung gibt es hingegen tatsächlich in verschiedenenn Stärken/Dicken, wodurch sich natürlich die Verdichtung reduzieren lässt. Wie bereits angesprochen, ist dies für eine Abstimmung aber völlig egal (oder will der Tuner etwa aus der Verdichtung einen theoretisch maximal möglichen Ladedruck ableiten?!?). Ich würde auch niemandem empfehlen, an der Verdichtung zu drehen - Ladedruck kann die OEM-Konfiguration (inkl. OEM-Kopfdichtung) nämlich mehr als genug ab und man handelt sich damit auch keine anderweitigen Probleme oder unerwünschten Nebenwirkungen ein.
Am besten wäre es wirklich, wenn der Vorbesitzer (der ja erwiesenermaßen Ahnung von der MPS-ECU hat und den Wagen am besten kennt) die Abstimmung vornehmen würde, aber anscheinend gibt es wohl unüberwindbare Differenzen/Probleme/Streitigkeiten, deswegen würde ich mir gut überlegen, ob ich bzgl. Abstimmung ein "Experiment" eingehen wollen würde, das u.U. nach hinten los gehen kann, auch wenn der Tuner an sich seriös und kompetent wirkt.
Ein namhafter Solinger Tuner gilt z.B. als anerkannte VAG-Koryphäe, hat an meinem Vorgängerauto (Alfa) aber total versagt und mit Inkompetenz geglänzt.
Wenn der Tuner allerdings schon MPS mit großen Turbos erfolgreich abgestimmt hat und darüberhinaus auch technisches (Turbo-) Know-How besitzt, ist das Risiko vernachlässigbar.
Wer kennt Eddis Auto
-
- 3 BK
-
fastmps3 -
28. Oktober 2014 um 10:48
-
-
Also erst mal gibt es keinen Streit oder sonstiges. Eddi findet seine Abstimmung gut bzw. ausreichend. Ich hingegen nicht. Deswegen streitet man sich nicht, sondern redet darüber.
Und es scheint aber selbst hier im Forum MPS zu geben die gut bei Tunern abgestimmt wurden.
dauer denke ich dass es machbar ist. Bevor ich mir wieder bei Leuten mit Erfahrung nen Korb hole und das nicht mal wegen mir... -
Aha, d.h. es gibt doch zumindest "Differenzen" zwischen Dir und Eddi...
Wobei ich immer noch nicht ganz verstehe, warum er Deinen Wünschen nicht nachkommen will - ist doch schließlich nicht mehr sein Auto, und die Abstimmungsaufwände wären ja wohl auch nicht ganz umsonst (denke ich zumindest mal).
Also mal Butter bei die Fische: Warum genau weigert er sich denn (das muss ja kein Geheimnis bleiben und ist auch nichts super privates/persönliches)? -
Ähm... Nein, da gibt es keine Differenzen. Eben nur die angesprochenen verschiedenen Auffassungen der Map. Abgeblitzt bin ich woanders. Aber darüber brauch man weder mitmaßen noch diskutieren. Ist eben so und Punkt.
Ich komm schon an mein Ziel und wenn es mit Hindernissen ist, dann ist es eben so. . Das gehört aber zu so einer Leidenschaft dazu -
Meinungsverschiedenheiten=Differenzen! (sowas muss ja nicht immer gleich in Streit ausarten)
Aber nochmal: Wenn ich Dir mein Auto verkaufen würde und Du anschließend eine andere Abstimmung möchtest, für die Du wahrscheinlich auch bezahlen würdest/müsstest, wäre es mir doch egal was Du für eine Abstimmung möchtest, selbst wenn das in meinen Augen irrsinnig wäre (würde Dich aber natürlich darauf hinweisen) - ob Du das Auto mit einer nicht empfehlenswerten Abstimmung schrottest oder mit Deiner Fahrweise, bei einem fahrlässig provozierten "Unfall" oder sonstwie, würde mich dann ja nichts mehr angehen - insofern verstehe ich Deine "Eddi-Problematik" immer noch nicht. Mich würde aber trotzdem noch interessieren, was Du so unmögliches verlangt hast, dass es Eddi (und/oder wer auch immer) nicht mal für Geld umsetzen wollte (obwohl es ja um Dein(!) Auto geht und ihr wohl auch nicht zerstritten seid). -
es reicht wohl nicht wenn ich sage, das es darüner nichts zu diskutieren gibt!
Aber was würdest du sagen, wenn du sagst, dass du ein Temperaturproblem hast, ausserdem die Load Werte für Winterbetrieb zu heftig sind, du verlangte Logs erstellst, aber dann als Antwort erhätst: die Werte vom Log sind doch i.O. und im Winter halt einfach langsam fahren... ??
Und noch was, was ich nicht mache, ich bettle nicht um was. Wenn jemand nicht möchte, dann ist es so, egal um wen es da geht.
Ich denke jetzt kann man die Diskussion auch abhaken, eigentlich habe ich schon zuviel gesagt. -
Zitat
...die Werte vom Log sind doch i.O. und im Winter halt einfach langsam fahren... ??
Das gilt für alle Abstimmungen (u.a. Boost-Based), je nach Stufe entsprechend mehr. Da muss man im Winter einfach einen Gang langsamer machen oder (was viele mit bspw. dem COBB AccessPort machen) eine "Wintermap".
Aber du hast Recht, das geht hier zu weit OT
-
Ich wusste dass das so weiter geht, nichts gegen dich, aber hast du verstanden worum es mir ging?
Ausserdem war das nur ein Besipiel von Dingen die in der Map nicht passen.
Aber ich zieh mich jetzt da raus, ihr könnt euch darüber auslassen wie ihr wollt. Aber angehen tuts eigentlich keinen was.Denn ohne Hintergründe zu wissen und sich über ein Thema auszulassen, finde ich schon etwas gewagt und teilweise auch einfach nur repektlos...
-
OK, das reicht mir als Info, weil immer nur um den heißen Brei rumreden und irgendwelche Andeutungen in den Raum werfen, ist auch nicht besonders hilfreich...
Eins würde mich aber noch interessieren: Du hast doch einen "gemachten" Motor - wie hoch ist für Dich da "zu hoch" bzgl. Load (und bei welcher Drehzahl)?
Ich erreiche bei den momentanen Außentemperaturen maximale Load-Werte von z.T. deutlich über 2.5 (> 600 Nm max. Drehmoment!), und das macht dem (verstärkten) Motor 0,0 aus!
Solang Deine Kupplung und Deine Kraftstoffversorgung (-> FP/IDC) mitspielen, verstehe ich Dein Problem nicht...
Der GTX30 dürfte auch erst ab ca. 3.5-4k massiv LD produzieren, oder hast Du etwa Angst um die Haltbarkeit Deiner Vorderreifen? -
Was heisst eigentlich: immer um den heißen Brei rumreden..?? Darum ging es hier ursprünglich gar nicht und es sollte eigentlich auch niemanden interessieren, warum die Map weder von Eddi noch von anderen hier gemacht werden. Entweder kann ich mich mit jemandem vernünftig darüber unterhalten und es passiert auch was oder ich lasse es bleiben. Für ernünftige Arbeit Geld auszugeben habe ich kein Problem, Jan macht es ja auch nicht umsonst.
Meine reellen Loadwerte sind max. bei 2,3, eingestellt waren viel höher erwartete Loads schon bei weniger TPS und APP. Der Lader hat vollen LD bei Max 3,5K. Ich bin mit dem neuen Lader aber eiegtnlich nicht mehr als 1,4 Bar gefahren, einmal kurz 1,6. Trotzdem habe ich das Gefühl dass der Lader nicht so drückt wie er soll. Das war mit dem GT30 auch schon so. Der müsste eigentlich viel mehr schieben. So als bremse sich der Motor selbst.
Prüfstandsläufe gingen mit dem alten Lader auch nie über 330 PS, allerdings ging der LD auch nicht höher als 1,3. Kann natürlich auch am Prüfstand liegen, dennn sonst habe ich keine Probleme (mehr) mit dem richtigen LD Aufbau.
Nachdem ich die Map selbst etwas angepasst habe, geht das schon besser. Aber mir fehlt noch etwas Hintergrundwissen und welche Einstellung was genau für einen Effekt hat. Aber laut den Logs war alles im grünen Bereich. Das Feintuning soll jetzt Jan übernehmen. Limit sollen sein 450 PS. Ob das mit den Injektoren machbar ist, wird sich zeigen.Was genau sagt mir eigentlich der Long term fuel trim? Und wieso kommt ein leichtes Klopfen (0,35) wenn alles passt (FP, AFR) unter Volllast aber die BAT sehr niedrig ist. wie kann ich dem entgegenwirken?
-