GFB BOV bis wieviel Bar Ladedruck geeignet?

  • Hi,

    ich hab das GFB Respons BOV verbaut und würde gern wissen, bis wieviel bar Ladedruck es geeignet ist? Könnte sein, dass es den Druck nicht ausreichend genug ablässt bei schnellen Lastwechseln.
    Weiss leider nicht genau, welches Modell ich verbaut habe, falls es da Unterschiede gibt.

    Danke schon mal

    Marco

  • Hat sich erledigt, habe Antwort von GFB selbst bekommen. Laut denen sollte das BOV locker 2 Bar wegstecken und die Feder sollte weich eingestellt sein bei hohem Druck. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber wird dann schon passen.

  • Wenn du beim Beschleunigen mit anliegendem Ladedruck vom Gas gehst, entsteht hinter der DK ein Unterdruck, vor der DK herrscht weiterhin ein Überdruck.

    Dieses Zusammenspiel aus Unterdruck und noch anliegendem Überdruck (der nun gegen den Hauptkolben drücken kann) öffnet das Ventil.

    Ist das BOV zu "hart" eingestellt, sprich die Vorspannung der Feder einer Membran/Hauptkolben, so schafft es der Überdruck (mit dem parallelen Unterdruck über die Steuerleitung )nicht zeitgerecht den Kolben hochzuschieben und zu entweichen.

    Die Folge ist im schlimmsten Fall ein Turbo/Compressor Surge -> "Bu-bu-bu" :winking_face:
    Oder ein meist ein stark stockendes Zisch/Ablaßgeräusch vom Ventil.

    Ist die Feder zu "weich", also die Vorspannung zu gering...entweicht der Ladedruck zu schnell.
    Die Folge ist bspw. wenn du mit Gas und gut Ladedruck beschleunigst und dann abrupt den Fuß vom Gas nimmst...der Wagen "fällt" wie ein Anker in die Schubabschaltung und ist extrem bescheiden.

    Zeitgleich bestimmt die Vorspannung bei vielen Ventilen auch das Leerlaufverhalten (Der Unterdruck versucht u.a. im Stand bei nicht vorhandenem Ladedruck den Kolben hochzuziehen bzw. er tut es auch)

    Da diese Ventile für viele Autos gebaut werden, muss das Ventil auf sein Fahrzeug eingestellt werden.
    Wir hatten das erst vor kurzem: in der Anleitung für das GFB ist genau beschrieben, wie du das Ventil in einer Prozedur auf ein Auto einstellst.

    EDIT: Hier ist die Anleitung
    GFB Install.pdf

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (15. Oktober 2014 um 13:37)

  • Super Erklärung, danke! Ich hab's relativ straff ( drei Umdrehungen rein ) und fahre es nach Außen geschlossen.
    Werd mal verschiedene Einstellungen prüfen.
    Wenn ich das GFB auf 50/50 stellen will, also die Mitte zwischen beiden Öffnungen sind beide komplett offen. Eigentlich eher 100/100. anders ist es bei mir nicht machbar. Die Öffnungen sind so lang dass ich nicht gleichzeitig beide halb geschlossen bekomme.
    273 habt ihr das gemacht?