1. Forum
  2. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Mazda MPS Community
  2. Mazda MPS
  3. Elektronik und ECU

Ebcs

    • ALLE
  • FWD_Devil
  • 16. Juli 2012
  • FWD_Devil
    Stammuser
    Reaktionen
    24
    Punkte
    694
    Beiträge
    118
    • 16. Juli 2012
    • #1

    Hi,


    bin am überlegen mir ein EBCS zu besorgen. Welche vor- und Nachteile haben die verschiedenen Hersteller untereinander und wie sind die Erfahrungen oder Empfehlungen (zB. Grimmspeed, Perrin, COBB, HKS EVxx uä) In anderen Foren hat man auch schon gelesen manche sind unbrauchbar für hohe Ladedrücke?


    MfG Roli

  • blackhunter
    Stammuser
    Reaktionen
    17
    Punkte
    2.182
    Beiträge
    419
    • 16. Juli 2012
    • #2

    dumme frage was sind oder was ist ein "EBCS" ?(

  • FWD_Devil
    Stammuser
    Reaktionen
    24
    Punkte
    694
    Beiträge
    118
    • 16. Juli 2012
    • #3
    Zitat von blackhunter

    dumme frage was sind oder was ist ein "EBCS" ?(

    ""electronic boost control solenoid" zu deutsch Ladedruckregelventil

  • ToPGaS
    Stammuser
    Reaktionen
    82
    Punkte
    2.277
    Beiträge
    414
    • 16. Juli 2012
    • #4

    Elektronische Ladedrucksteuerung, über eine Externe steuereinheit.


    Empfiehlt sich sehr bei Turboumbauten ab GT30 Umbauten, da dort relativ früh schluss ist mit einer guten Ladedrucksteuerung wenn man in richtung 1,8 bar gehen möchte ;)


    Für OEM oder Upgradelader ist ein EBC bei uns in meinen augen nicht von nöten.


    MfG
    Sven

  • blackhunter
    Stammuser
    Reaktionen
    17
    Punkte
    2.182
    Beiträge
    419
    • 16. Juli 2012
    • #5

    alles klar so was ähnliches hab ich mir auch abgeleitet............man lernt nie aus;)

  • Vinndy
    Stammuser
    Reaktionen
    152
    Punkte
    3.077
    Beiträge
    568
    • 16. Juli 2012
    • #6

    Hi,


    das sind die Solenoids (Magnetventile), die die Druckdose ansteuern.
    Diese bedient dann das Wastegate.


    Gruß Vinndy

  • drehstrom
    Stammuser
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.762
    Beiträge
    344
    • 16. Juli 2012
    • #7

    Das Grimmspeed erlaubt eine feinere Regelung des Ladedrucks und das hilft auch bei Serienladern Boostspikes zu vermeiden. Das gilt vor allem, wenn Mods wie größerer LLK, Race-/Downpipe, CAI usw. verbaut sind. Ich habe die 150€ jedenfalls nicht bereut und Ilja konnte bei der Abstimmung meines MPS näher an die Kotzgrenze mit dem Ladedruck gehen.

  • ToPGaS
    Stammuser
    Reaktionen
    82
    Punkte
    2.277
    Beiträge
    414
    • 16. Juli 2012
    • #8

    man muss natürlich nochmal zwischen einem


    Elektronischen Boost Controler:
    [Blockierte Grafik: http://www.master-tuning.ch/images/EVC_6.jpg] 
    welcher wie gesagt für Turboumbauten ab gt30 zu empfehlen ist


    und einem Elektronischem Boost Control Solenoid:
    [Blockierte Grafik: http://www.diamondkfzparts.de/media/images/popup/grimmspeed-3-port-electronic-boost-controller-solenoid.jpg] 
    welches für OEM oder Upgradelader ala PTP oder BNR geeignet ist,


    unterscheiden.


    MfG
    Sven

  • ilusch
    Administrator
    Reaktionen
    989
    Punkte
    12.888
    Beiträge
    2.221
    Einträge
    54
    • 16. Juli 2012
    • #9

    Also von einem EBC würde ich abraten beim Serienturbo, ... . Bis 1,5x bar kann man wunderbar mit Serien-Ladedrucksteuerung in der ECU arbeiten, ein GS EBCS erleichtert dazu die Arbeit da dieses mit niedrigeren WGDC Werten arbeitet, fällt auch der LD Spike geringer aus, geht aber auch ohne! Erst bei über 1,6bar würde ich zum EBC greifen und da kann ich das abgebildete HKS EVC 6 empfehlen. Habe es in meinem 3er drin und habe auch schon MPS damit abgestimmt, die DK abhängige Ladedruck Steuerung funktioniert einwandfrei und die 3D Korrektur maps sind sehr nützlich um den Ladedruck perfekt abzustimmen. Zumal der HKS EVC 6 selbstlernend ist, quasi man stellt einen Wunschladedruck ein und dieser versucht es zu realisieren, meistens ist zwar eine Korrektur im oberen Drehzahlbereich nötig in der 3D Korrektur map aber das ist ja kein Problem.


    Muss mal wenn ich Zeit habe die ganze BC , EBC , EBCS , MBC geschichte ins Lexikon einpflegen :D

  1. Impressum & Haftungsausschluss
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Lexikon
  4. Impressum & Haftungsausschluss
  5. Datenschutzerklärung
  6. Kontakt
  7. Nutzungsbedingungen
  8. Suche
  9. Optionen
  10. Aktueller Ort
  11. Mazda MPS Community
  12. Mazda MPS
  13. Elektronik und ECU
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen