Getriebe geräusch beim Schalten

  • Hi Leute,

    Ich habe neuerdings ein leichtes schlagendes/kratziges Geräusch beim Schalten das ich mal als Getriebe geräusch einordnen würde, wie wenn der Gang nicht richtig reingehen würde. Schalten lässt es sich aber prima, auch wenn manchmal etwas hakelig, soll heißen der Gang geht problemlos rein. Am besten hört man es wenn ich den zweiten Gang einlege und die Fensterscheibe unten ist. Wenn Sie geschlossen ist, hört man nichts. Es hört sich ein bisschen so an wenn man den rückwärts Gang einlegt, aber noch etwas am nach vorne rollen ist und dann dieses typische mahlende Getriebegeräusch hört. Außerdem ruckt es dabei immer etwas, so wie Lastwechselschläge. Wenn ich aber die Kupplung ganz langsam kommen lasse und fast schon schleifen lasse, ruckt es nicht und das Geräusch ist dann auch kaum wahrnehmbar. Kupplungspedal habe ich natürlich immer komplett durchgedrückt bevor ich schalte.

    Hat das jemand von euch schon mal gehabt?

  • Moin, ich habe ein ähnliches Problem. Fahre ich im ersten Gang an und kuppel aus um in den zweiten Gang zu schalten, muss ich warten bis die Drehzahl auf Standgas runter ist. Ansonsten höre ich an und an mal den Schaltvorgang. Es sei denn wir reden von Drehzahlen jenseits der 3000...:-D Mir konnte aber Bis jetzt nicht viel zu sagen, weil jeder, der mein Auto gefahren hat, keine Probleme dieser Natur hatte. Vielleicht bin ich auch nur zu doof zum Schalten oder so... am Alter soll es aber nicht liegen... Bj. 6.12 und keine 15k auf der Uhr...

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Meiner kracht aber auch vom ersten in den zweiten. Egal ob man zügig oder in aller Ruhe schaltet. Kann mir das auch nicht erklären. Mein Mechaniker meinte, dass es die Synchronringe sind.

  • Hi,
    ich empfehle euch diesen vorgang http://www.youtube.com/watch?v=duIbdq-MQtw
    Auf mic seine empfehlung habe ich das auch so gemacht wie er sprich konsole raus einstellen fahren nochmal einstellen fahren wenn alles palletti ist so lassen.
    Ansonsten sollte man auch mal ein Upgrade des hinteren Motorhalter in betracht ziehen den das macht nochmal einen unterschied wie Tag u. Nacht.
    Ich habe die SSP drin und jetzt auch den Corksport Race Rear Motor Mount mit 70er Duro drinne. Muss sagen schalten geht während der fahrt super und vibrationen merke ich kaum mehr wie OEM.

  • Sprechen wir hier vom 6er oder 3er. Weil ich hab nen 6er. Ich glaube auch, dass man durch ein Upgrade der motorhalterung ein weniger starke kippneigung vom Motor hat. Genau da habe ich nämlich beim zügigen fahren. Immer wenn ich vom Gas runtergehe und auskupple, gibt's manchmal einen heftigen ruck. Meine Mitfahrer meinen dann immer das ich erstmal das schalten lernen sollte :winking_face: