Könnte würgen...!

  • Moin, moin,
    hatte einen Sturmschaden auf der Haube. Ab zum Lacker, Haube hat neuen Anstrich bekommen, alles super.
    Paar Tage später fiel mir auf das auf dem ganzen Wagen grauer Sprühnebel drauf ist und auf der Haube ne dicke "Speckkante", schon mal schlechte Laune :angry_face: . Bin wieder hin wollten sie alles entfernen,sprich polieren, war dann wieder alles gut... Hab den MPS heute abgeholt, genau nachgeschaut. Immer noch Sprühnebel und nen fetten Kratzer! "WÜRG".
    Nun hab ich ein Auto das keine 2 Jahre alt ist mit schönheitsmängel,wo ich keine Schuld dran hab...
    Wie verhalte ich mich nun? Das Problem ist dass man sich hier kennt und ich kein Ärger mit der Firma will...
    Gruß broking

  • Klar hab ich Kasko,lief ja auch darüber... Es ist ja nicht nur der Lack betroffen, Scheiben sind auch voll, auf dem ersten Blick sieht auf dem Lack alles super aus, nur die Scheiben sehen aus als wenn sich da keiner mühe gegeben hat. Neu lacken werden sie ihn bestimmt nicht. Waren ja auch der Meinung, dass der Sprühnebel nicht von denen sein muss...

  • Zitat von broking

    .........
    Das Problem ist dass man sich hier kennt und ich kein Ärger mit der Firma will...
    Gruß broking

    Das gleiche Problem sollte demnach doch auch die betroffene Firma haben, oder!? Die sollten es sich am allerwenigsten leisten können bei der Ausübung ihrer Arbeit einen Sachschaden zu verursachen.

    Die Firma muss dafür aufkommen bzw. den Schaden beheben.

    Sollte es da Diskussionen geben, sollte ein Sachverständiger umgehend den Schaden begutachten. Der Lacknebel ist der neuen Teilllackierung zuzuordnen.

  • Auch wenn der Lackierer vielleicht bei dir im Ort ist und man sich irgendwie kennt ist das immer noch kein Grund.
    Ich bin selber Unternehmer und ob ich jemanden persöhnlich kenne oder nicht macht nur den Unterschied ob "sie" oder "du". Jeder bekommt die gleichen Leistung und wenn
    ich oder einer meiner Angestellten Mist gebaut hat stehe ich dafür gerade, rede mich nicht raus und bringe es in Ordnung!
    Du hast das Recht auf ein Produkt bzw. Dienstleistung frei von Sach- und Rechtsmängeln und von diesem Recht solltest du Gebrauch machen. Was soll er denn über dich im
    "Ort" erzählen? " Oh man der Herr soundso kam immer wieder mit seiner Karre, weil wir die Lackierung verkackt haben" ?

    Zitat

    Oder zu einen anderen lackierer. Und der alte muss dafür aufkommen.

    Muss er eben nicht, wenn du ihm nicht das Recht einräumst die Sache zu beheben. Wenn du das sofort machen würdest kannste selbst zahlen.

  • Moin, erstmal Danke! Denke ich werde mit dem Chef noch ein Gespräch aufsuchen... Er hatte die Haube demontiert um sie zu lacken...ich vermute dass sie den Wagen wegen Regen in der Halle stehen hatten und haben in der Halle andere Autos gelackt, hab gestern gesehen als ich ihn holte, standen 3 Autos in der Halle die sie gerade gelackt haben, Natürlich ohne Absaugung.
    Gruß broking