Motorölwechsel bei Inspektion

  • Bei mir steht nächste Woche die 30tkm Inspektion an und ich wollte auf das newlife 0W40 wechsel. Die Dame vom Händler hat mir aber gesagt dass nur 5W30 erlaubt sei.
    Ich dachte dass da Mazda nur eine Norm vorschreibt und somit auch das 0W40 erlaubt wäre.
    Ich möchte nämlich auf keinen Fall meine Garantie verlieren.

    Kann mir die Erlaubnis des 0W40 öls bestätigen und am besten belegen, sodass ich das beim händler vorzeigen/rechtfertigen kann.

  • das mobile new life 0W40 is auch von mazda nicht freigegeben!

    castrol edge 0W40 hingegen schon! das sollten sie dir eigentlich einfüllen ohne dass du die garantie verlierst!

    das 5W30 steht so im wartungsplan drinnen...

  • Is nichr freigegeben? Das ist aber ärgerlich, hab eigentlich nur gutes darüber gehört aber bevir da jemand deswegen ärger machen kann lass ichs lieber

    Gibts denn empfehlenswerte freigegebene öle?

  • Mein händler notiert eben dass nicht das vorgesehene öl, sondern ein anderes eingefüllt wird. So wie ich es verstanden habe möchten sie dann auch notieren welches. Daher sollte ich schoneins mit Freigabe nehmen.

  • Zitat von Flow

    Mein händler notiert eben dass nicht das vorgesehene öl, sondern ein anderes eingefüllt wird. So wie ich es verstanden habe möchten sie dann auch notieren welches. Daher sollte ich schoneins mit Freigabe nehmen.


    Na dann solltest du lieber mal den Händler wechseln. :thumbs_up:

  • Es gibt auch Mazda Händler die bieten von sich aus an 0w40 einzufüllen...

    Handbuch Seite 8-28:

    Das New Life 0w40 erfüllt die API SL und SM Spezifikation und diese wird lt. Handbuch gefordert. Also das stimmt schonmal. Naja und der SAE Bereich: da dürfte man ja nur 5w30 nehmen... lol, auf der nächsten Seite im Handbuch stehen alle anderen zulässigen Ölsorten für unseren Motor und da ist so ziemlich alles dabei.

    Wo findet man welche Öle Mazda freigibt und welche nicht?

  • Aber wenn es zugelassen ist laut Handbuch, dann kann da Mazda doch eigentlich nichts beanstanden oder?

    Ich hole morgen mal das Handbuch ausm Auto und schau das mal nach.

    Eigentlich ist der Händler echt freundlich und hilfsbereit, aber ich habe das Thema schonmal vor einer Weile angesprochen... irgednwie reagieren die da allergisch.
    Es gibt aber sonst wenig Mazdahändler in der Umgebung, außerdem ist dieser der einzige, der MPS Modelle anbietet und verkauft in der Region.

    Ich muss nur wissen, ob Mazda da Faxen machen kann wegen der Garantie oder nicht, was der Händler davon hält ist mir egal.
    Also ist nur wichtig zu wissen, ob diese Seite im Handbuch ausreicht oder nicht, zumal der vorgeschriebene SAE Bereich nicht gedeckt ist von einem 0W40.

    Es fahren doch noch mehr hier herum mit anderen Motorölen oder?
    Oder hat der Händler bei euch immer ein Auge zugedrückt?

  • Mani, die selbe Seite hat Mobil 1 auch. da bieten sie dir das esp formula 5w30 an oder das Super 3000 5w30.

    Link HIER

    Castrol bietet auch 0w40 und 5w40 an. Aber ob Mazda das nun freigegeben hat oder nicht... keine Ahnung

    In meinem Handbuch stehen nur SAE 0w30 und 5w30 und halt die API Klassen SL/SM. Wenn man das nun streng auslegt, dann darf mannur 0w30 und 5w30 Einfüllen oder? Wobei der Freundliche mir von sich aus empfohlen hat 0w40 einzufüllen...

  • Naja, wenn sich bei mir der Händler wirklich so querstellt werd ich wohl wieder das Standardöl nehmen.
    Ich hätte zwar lieber was gescheites, aber nicht auf Kosten der Garantie. Sowas ist ärgerlich, aber da nur 0W30/5W30 freigegeben ist, bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

    Ärgerlich, zumal es wohl für alle von Nachteil ist, aber soll man machen.

    Händler wechseln ist auch schlecht, viele Alternativen gibts bei uns nicht und der restliche Service ist bei denen echt top, nur beim Öl gibts eben Probleme.