Bis zu welcher Einpresstiefe keine arbeiten an Karosserie?

  • Ich weiß jetzt wird kommen das ich woanders nachlesen soll nur ich brauche frisches Material :winking_face:

    Also und zwar hatte ich im mazda mps net forum schon nachgeschaut welche felgengrößen mit reifen so passen. Und laut rechnerisch müssten 8x18 et35 mit 225/40 R18 passen ohne was an der Karosserie zu machen passen.
    Ich hab mir halt jetzt die OZ Ultras ausgesucht und die gibts leider nur mit et35 oder et48 und 48 wird schon wieder blöd aussehen weil will das die reifen schön bündig rausschauen.
    Was sagt ihr zu dem ganzen. :face_with_rolling_eyes:
    Achso allerdings einer hatte das im anderen Forum geschrieben: "Fahre 8,5x19 ET 40 mit 235/35. Habe nur Eibach Federn drin also
    30mm tiefer. Zuerst habe ich die Felgen/Reifen von der Dekra eintragen
    lassen. Vor 2 Monaten die Federn ( mit der Reifen/Felgen Kombi) alles
    ohne bördeln, ziehen oder sonst etwas."
    Wichtig is dabei noch die 30mm tieferlegung mit Eibach Federn :thumbs_up:

  • Wie schon mehrmals hier im Forum erwähnt wurde spielt der Reifen eine wichtige Rolle, baut er außen ziemlich breit wird es mit et35 eher nicht´s.
    ....ich denke aber das et35 seeeehhhrrr knapp wird und bei einem schlecht gelaunten Prüfer du da durchaus Pech haben könntest.

    Ich persönlich würde dir et48 empfehlen und dann per Spurplatten an das Maximum zu gehen was möglich ist ohne Karroseriearbeiten ( also würdest du dann auf et43 oder et38 kommen je nach verwendeten Spurplatten)

    mfg

  • Nicht unbedingt, eher hast du vorne mehr Platz, weil da die Kotflügelkante schon leicht nach oben gebördelt ist(Serie) Die OEM Dunlops haben zudem ne sehr breite Felgenschutzkante, da wirst du mit ET 35 schon bördeln müssen.

    Und an deiner Stelle würde ich selbst wenn es eingetragen wurde, wenn 2mm Platz waren da noch mehr Platz schaffen, einfach fürs gute Gewissen, im Winter setzt es auch gerne mal Schnee hinten rein oder ähnliches...