Welche Turbo Inlet Pipe ist empfehlenswert?

  • Hallo liebe Community!


    Hab mal eine Frage bezugnehmend der Wahl der TIP.
    Im Netz kursieren ja die verschiedensten Fabrikate, aber welcher Hersteller ist nach eurer Meinung tatsächlich empfehlenswert (Cobb, CS, etc.),
    und wählt man eher Alu oder lieber Silicon?!


    Vielen Dank für eure Antworten :thumbup:


    Gruß adriano

  • marko_mps: also das mir die TIP mehr Leistung bringt davon gehe ich jetzt mal nicht aus, ich sehe dies als Baustein eines ganzem Systems. Mir geht es erstmal dabei um das aufgeladene Geräusch, was ich mir erhoffe nachdem Einbau zu hören!

    Ich wollte nicht gleich ein Air Intake verbauen, da ich mir noch nicht im klaren darüber bin, für welches ich mich mal entscheiden werde.
    Auch was die Zukunft des Wagens anbelangt habe ich noch keine konkreten Ziele!


    Nur möchte ich im Vorfeld gute Teile verbauen, um nicht später wieder alles wechseln zu müssen, aber ich eine Leistungsgrenze von max. 310-325 PS strebe ich schon an.


    Captain: vielen Dank für den Link und deines ausführlichen Hinweises :thumbup:


    Gruß adriano

  • Hab auch die Corksport TIP, sehr gute Qualität und passgenau.


    Den Breather Anschluss brauchst nur wenn du nicht den originalen Luffikasten drin lässt.
    Da ist der entluftungsanschluss nämlich an dem gewellten Schlauch dran.

  • Bringt denn eine TIP beim "OEM Motor" überhaupt n Unterschied in Ladedruckaufbau oder Ansprechverhalten? Weil die Dinger sind ja nicht günstig und man liesst immer verschiedene Meinungen... :S


    Bei Mazda dürft die normal nich auffallen, wenn die nich unbedingt den Turbo tauschen...? ?(


    Wird dadurch eigentlich der Turbo entlastet oder eher zusätzlich belastet?

  • Wenn es OEM etwas "zuschnüren" würde, dann würde das OEM Tip nicht aussehen wie das OEM Tip aussieht,oder?^^


    Mit OEM bringt das glaub ich nicht soviel als dass sich der Kostenfaktor lohnen würde.


    So manch einer greift ja mittlerweile zu den Replikas von Cobb....auch nur Silikon, da kann man nicht viel falsch machen weils eben nur Silikon ist, bis jetzt nur gute Erfahrungsberichte....und kostet 60-80€....


    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Normalerweise egal, der Querschnitt muss gleich sein

    das kann ich mir nicht vorstellen.


    halte mal die OEM und die von Tunnern nebeneinander, dann siehste, was durchflussoptimierter ist. Die OEM hat bestimmt mehr Verwirbelungen, alleine durch die Ecken aun Aubuchtungen.


    Hab auch die von CS, ist ok soweit. Merken tust du da nix großartig, hilft aber sicher im Gesamtbild.


    Die von Copp hat gegenüber der von CS noch den Vorteil, das sie Silikonumschlossen ist, also die Ansaugluft noch kühler bleibt. Aber ob das was ausmacht weiß ich nicht.