Getriebegeräusche nach Einbau eines EMS normal?

  • Wie in der Überschrift schon geschrieben, habe ich nach dem Einbau eines EMS in Verbindung mit einer neuen Sachs Kupplung (Ausrück- und Pilotlager, Ausrückgabel sowie Slavezylinder und das Getriebe sind auch getauscht worden) im Leerlauf ratternde Geräusche. Ich habe erst auf das Ausrücklager getippt, aber das Geräusch dürfte dann nicht erst bei völlig getrennter Kupplung verschwinden.


    Ziehe ich den Schalthebel leicht nach hinten, wird das Geräusch auch schwächer oder verschwindet (beim Gasgeben ist es aber zu hören). Ist das normal bei Nutzung eines EMS?



    Klingt ein wenig wie Dieselnageln. Da ich das Getriebe nicht zum dritten mal umsonst ausbauen lassen wollte, wäre ich für Tips und Hinweise dankbar.

  • Zitat von Abovuekt


    Echt so hoch? Ist die nicht OEM auf 650/700 RPM? Also fast verdoppeln?


    Jup mein 3er läuft auf 1200rpm Leerlauf, DIe Spec Kombo stelle ich auf 1100-1200 ein und ACT 1000-1100 dann ist das Rasseln weg! Sind halt so Erfahrungswerte von mir. Einfach höcher stellen und schauen und wenn es nicht ausreicht nochmals tick höcher.


    Aber ich stelle selbst MPS mit Serienkupplung Alle auf mind. 800rpm ein, denn Serie sind es 650rpm und das ist viel zu wenig, Mit höcherer Leerlaufdrehzahl läuft das Auto viel ruhiger, man merkt fast garnicht das der Motor an ist. Es fährt besser und geschmeidiger an und die BK und GG MPS rauchen dadurch nicht!