wie "richtige" Einbauposition HKS Blowoff

  • in welcher Stellung kann das HKS Blowoff am günstigsten verbaut werden?
    Ich habe das jetzt so hingedreht dass der Rezirkulationsanschluss genau wie beim originalen steht:

    so bekomm ich aber die Haube nicht zu!
    Die Haube, bzw der Plastikunterbau für den Lufteinlass liegt genau auf dem Blowoff auf und der Unterdruckschlauch wird richtig abgeknickt....
    wie habt ihr das gemacht? 180° verdreht und einen entsprechend langen schlauch??
    ich würde behaupten dass dann auch nicht genug platz ist...(getestet habe ich es nicht.)

  • Tag, hatte auch mal hks und war selbe Problem . Es gibt nicht viele Möglichkeiten , was du machen kannst ist den flansch zu verdrehen.
    Weil es gibt 2 verschiedene flansche, einmal flachen und einmal mit ein leicht schrägen Anschluss !


    http://www.jayracing.com/images/products/BV-DH1_1.jpg

    http://www.essentialtuning.com/USERIMAGES/RSZ…BOV_ADAPTOR.JPG


    Was sonst machen kannst ist den Unterdruck Anschluss kürzen, oder ein Anschluss wie ein l Stück anschließen .

  • Oh schön, hast du endlich wieder einen brauchbaren MPS Motor?
    Die Position fürs HKS ist schon richtig so: bis ans Maximum runterdrehen und den Unterdruckpin kannst du auch noch etwas nach unten biegen, das ist kein Problem.

  • Der Unterdruckanschluss ist aber nur eins der Probleme. auf dem "Teller" (keine Ahnung wie ich das sonst nennen soll :smiling_face: ) liegt die Motorhaube ja auch auf.
    ich versuche das Ding mal noch etwas zu drehen.
    Desweiteren bin ich mir nichtmal sicher ob das überhaupt ein originales HKS ist... :thinking_face: als ich den Unterdruckschlauch abziehen wollte, hatte ich den Pin mit rausgezogen...ist das "normal"?

    ja, ich habe nun ENDLICH nach einem Jahr einen anscheinend brauchbaren Motor gefunden und ihn auch gleich voller Freude eingebaut.
    Leider ist auch dieser nicht ohne Macken, denn die Ölwanne hat eine Druckstelle und umliegende Risse...
    scheint als wäre der irgendwo angeeckt bzw runtergefallen.