Welches Maf gehäuse injen am nächsten?

  • Hi, ich fahre ja den injen CAI, und ist darauf abgestimmt. An liebsten würde ich auf ein SRI umsteigen, da der Pilz leichter zugänglich ist, zum reinigen und co. Da aber drauf abgestimmt ist, würde mich interessieren, auf welches SRI ich umsteigen kann ohne die Abstimmung zu ändern. Ich müsste sonst wieder knapp 400 km fahren, und sonst lass ichs lieber...

  • Ok das ist schon mal super, Danke, dann fragen wir so. Bei welchem verliere ich am wenigsten leistung?
    Vielleicht kann Ilusch was dazu sagen, er hat ja meinen logg und bereits genug intakes in der Hand gehabt...

  • Corksport ist dem OEM sehr ähnlich.


    Das Injen ja bekanntermaßen nicht so...


    Ich würde dir in jedem Fall zu einer ordentlichen LMM Kalibrierung raten. Auch wenn die Fueltrims dazu da sind es etwas auszugleichen, ich könnte nicht beruhigt fahren mit Fueltrims jenseits von gut und böse.

  • Hm... Ich eigentlich auch nicht, zumal ich grösstenteils sehr sportlich unterwegs bin, deshalb frag ich ja.... Wenns nix gibt, was annähernd passt, werd ich wohl warten und das erst nächstes Jahr umbauen, und ilusch bitten das in Stuttgart zu Calibrieren...

  • Zitat

    der wird etwas fetter... was ich jetzt nciht als kritisch ansehe.. ich konnte auch munter vom injen runter auf OEM Airbox oder sure SRI(auch ähnlich wie oem)... hast du ne möglichkeit zu loggen?


    Ja ich kann mit dashcommand loggen. Hm, ilusch sagte am besten wäre das oem gehäuse. Ich denke ich nehm nächstes jahr mein oem gehäuse mit nach stuttgart und bau da um. Dann kann man umkalibrieren und ich spar mir die strecke nach Schwäbisch hall...


    Ilusch sagte aber auch, dass ich jetzt mit der Abstimmung NICHT MUNTER auf OEM umbaun darf...

  • wenn ilusch das sagt ist es wohl auch so.. injen ist halt immer wieder anderseinzustellen scheinbar... bei mir mussten wir damals fantasiewerte programmieren damit am ende das gewünschte bei raus kam..war echt nen krampf, trotzdem halte ich das injen auf nem OEM mps ohne schnickschnack mit am besten holt leistung raus da es abmagert, aber alles im sicheren bereich. :)


    alles was darüber hinaus geht ist einfach nix für das injen.

  • Ja war bei mir auch einer der ersten Mods, und war auch zufrieden. Aber wenns abgestimmt gegenüber oem nichts bringt ausser evtl Ärger mit der rennleitung, Ärger bei Regen und co.... Ists nur totes Kapital und ärgerlich.

  • ich hatte nie ein problem bei regen selbst im starkregen auf der bahn oder im winter, das hydroshiled hat immer top arbeit geleistet, da zu hab ich noch ne trennwand im radhaus gehabt das kein Direktes wasser drauf konnte.


    MfG
    Sven

  • Ich hatte EINMAL probleme nachdem das der Schornstein unseres Werkes gespuckt hat und uns die Autos versaut hat. Darauf hin mussten wir alle die Autos dort in der Waschanlage waschen lassen, (ich wasche normal nur Hand). Als ich die ersten meter rausgefahren bin hat er sich einmal richtig verschluckt und dann gings wieder! Trotz hydroshield

  • Eigentlich nicht. War nur basis. Aber trotzdem. Es geht nicht nur ums wasser, auch um polizei, Tüv und co. Wenns leistung bringt wärs mir noch egal, aber nur so dass er drin ist is mir auch zu doof...