Klacker geräusche, ca in höhe Motorraum

  • Hallo,


    ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen BK warm gefahren habe, klackert er ab ca 1000-1800u/min ein wenig.
    Für mich hört es sich an, als ob es die Ventile oder vll die
    Steuerkette sei. Das Klackern ensteht nur bei minimaler Last, also bei
    sehr dezenten beschleunigen("NUR" während der fahrt).


    Das Klackern ist nicht mehr zu hören, wenn der Gang draußen ist, nur unter leichter Last.




    Öl ist genügend vorhanden. Die Laufleistung beträgt ca 85t km.




    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    Einmal editiert, zuletzt von d3 Base ()

  • Wenn das klackern beim warmen Motor mehr zu hören ist, dann ist es höchstwahrscheinlich die Steuerkette, die sich mit der Zeit gelängt hat. Das ist quasi eine MPS Krankheit, ansonsten ist es das normale Geräusch der Hochdruckbenzin Förderpumpe.

  • Probier mal ob du im stand bei warmem Motor/Auto einen unterschied zwischen getrennter und geschlossener Kupplung hören kannst. In dem Fall tippe ich auf Schwungrad, Pilotlager. Ansonsten wie schon gesagt kette.


    Gruß

  • Wie oben beschrieben, nur zu hören unter leichter Last, also sehr dezentem beschleunigen.
    Im stand ist nichts zu hören! Nur beim leichten beschleunigen in allen gängen, während der fahrt.


    Ich versuch morgen noch herauszufinden, ob das klackern takt unterschiede vorweist von 1000-1800u/min.

  • Mach mal im Leerlauf die Beifahrer-Fensterscheibe runter, dann schaltest du mal die Klima an oder bewegst das Lenkrad,wenn dann sonen metallisches Klackern auftritt , liegt es an einer Umspannrolle. Wenns das, ist hab ich noch irgendwo eine Reperatur Anleitung.

  • Also ich würde auch sagen Hochdruckpumpe.....habe das bei mir auch bei ganz leichter Last.Und schlimmer wird es mit upgradepumpe.Wenn es aber von der der Kettenseite kommt kann sich da schon der Kettentrieb ankündigen.


    LG Toni :)