D2 Gewindefahrwerk Einbaufragen
-
- 3 BK
- Stephan
-
-
Das Gewinde am Dämpfer schraubst du komplett bis runter (siehe Einbauanleitung).
Am Federteller verstellst du dann die Höhe allgemein -
Aber in der Anleitung steht doch 200mm con Restgewinde bis oberes Ende Dämpferpatrone für den hinteren Dämpfer?
-
ich glaube da steht 205mm...und das erreichst du bloß wenn du den Dämpfer komplett eindrehst
-
Ich will nicht extra ein neuen Threat aufmachen, nur weil es hier um den BK geht. Fahre ja den BL. Aber bei mir steht nächste Woche auch der Fahrwerkseinbau an.
Wollte mal Fragen wie ihr euer Fahrwerk eingestellt habt. Wie weit habt ihr die Feder unter Vorspannung? Also Abstand obere Tellerwand zu untere.
Wieviel Restgewinde habt ihr Hinten eingestellt? -
Super Frage eshtrash würde meinem auch Interessieren habe mein Fahrwerk bei Mazda Einbauen lassen vorne ist in Ordnung, aber hinten kommt es mir bei schnellen kurven Fahrten vor als ob das Heck mit Hüpfen würde
schwer zu Beschreiben
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Als grundeinbausetup könnte man die Werte aus dem Gutachten nehmen z.b.
-
Also hinten den Dämpfer ganz reinschrauben ist schon mal kompletter schwachsinn.
Da ist der Dämpfer dann so kurz den bekommt man nicht mehr rangeschraubt, selbst wenn man das Auto ablässt.
Da sollte man sich an das Gutachten halten und den Dämpfer so einstellen, glaub 200mm von Dämpferpatrone bis unterkante.
Vorne wiederrum habe ich ihn ganz reinschrauben müssen um überhaupt so tief zu kommen wie ich es optisch wollte, 32cm Radmitte bis Radlauf. -
Zitat von eshtrash
Also hinten den Dämpfer ganz reinschrauben ist schon mal kompletter schwachsinn.
Da ist der Dämpfer dann so kurz den bekommt man nicht mehr rangeschraubt, selbst wenn man das Auto ablässt.
Da sollte man sich an das Gutachten halten und den Dämpfer so einstellen, glaub200mmvon Dämpferpatrone bis unterkante.
Vorne wiederrum habe ich ihn ganz reinschrauben müssen um überhaupt so tief zu kommen wie ich es optisch wollte, 32cm Radmitte bis Radlauf.205mm von Dämpferpatrone bis Unterkante.
Das komische daran ist bloß: Ihr schreibt alle das der Dämpfer zu kurz sei wenn man ihn komplett reinschraubt.
Ich musste den Dämpfer komplett reinschrauben bis es nicht mehr weiter ging damit ich auf die angegebenen 205mm Abstand komme.Gruß
Dom -
Für hinten sind 205 mm angeben, aber wenn man den Dämpfer komplett reinschraubt hat man deutlich weniger!!!
Wie gesagt, wir haben die Dämpfer komplett reingeschraubt gehabt und oben aber nicht mehr rangeschraubt bekommen.
Wir mussten bestimmt 4cm raufdrehen bis wir die 205mm erreicht hatten und dann gings von der höhe zum Einbauen.Ich weisse es noch genau, weil wir den hinteren Dämpfer als einzigstes nicht nach Gutachten Eingestellt hatten, sonder ganz reingeschraubt.
Erst wo es mit biegen und krachen nicht hinhauen wollte, haben wir die maße vom Gutachten genommen. Dann gings!Aber es kann auch sein das die Radkästen beim BL ein Stück Tiefer sind wie beim BK und ich deswegen die Probelme hatte.
Müsste sich mal der DaDoggie zu äussern. Der hat ja auch den BL und D2!Übrigens hatte DaDoggie recht, man braucht beim BL zumindest hinten für die Stoßdämpferaufnahme längere Schrauben, die Oem passen nicht.
Unterlegscheiben für die Dome wären auch nicht schlecht. -
Zitat von eshtrash
Für hinten sind 205 mm angeben, aber wenn man den Dämpfer komplett reinschraubt hat man deutlich weniger!!!
Ich kann mich nur nochmals wiederholen...ich hatte den Dämpfer komplett reinschrauben müssen um auf die 205mm zu kommen
Ob es diesbezüglich aber einen Unterschied zwischen BK und BL gibt weiß ich nicht, da ich in meinem BK eins aus dem BL verbaut habe.Und da waren weder Schrauben zu kurz, noch sonst etwas
Gruß
DomPS: Hängt deine Taste für das Ausrufezeichen?!
-
Kann nur der Unterschied zwischen BL un BK sein, anders kann ichs mir nicht mehr erklären.
Schraube von der unteren Dämpferaufnahme ist auf jeden Fall viel zu kurz, aber wenn das nur bei mir und DaDoggie der Fall ist
und bei sonst keinem ist ein Unterschied zwischen BL und BK garnicht mehr auszuschießenMuss am Samstag eh noch mal auf die Bühne dann mess ich den hinteren Dämpfer nochmal nach
Eine Sache noch, ich fahr das Street, und auf meinem Karton stand FW für BK.
Hab mich dann mit Feinys nochmal in verbindung gesetzt und gefragt ob es ein Unterschied gibt zwischen BK un BL.
Da ich ja n BL fahre und n Fahrwerk für BK geliefert bekommen habe.
Die haben gemeint wär kein Problem beide Fahrwerke sind identisch. -
Bei meinem D2 Gewinde Street sind die hinteren Federn viel zu kurz, es hoppelt zwar nicht aber es macht so ein dumpfes schlagen ''hinten'' wenn die Straße aber etwas schlechter ist. Vorne ist Perfekt. Ist halt etwas straffer *logisch* Aber auch etwas weicher als ein AP gewindefahrwerk. Bremsleitung muss ich auch noch befestigen :-/ die mitgelieferten Schellen taugen mal garnichts.
hier noch ein Bild, hinten ist auf höchster Stufe und ist halt so tief..
vorne geht noch bisschen aber ich wollte es nicht übertreiben
Es soll ja noch Alltagstauglich bleiben
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130606/wrkode4e.jpg] -
Wenn es bei dir hinten dumpfe Schläge macht stimmt da irgend etwas nicht. Mein Mech ist auch erstmal davor gestanden weil der das System nicht kannte. Aber davon gehört hatte. Also das der Federweg gleich bleibt. Dann in der Anleitung schön nachlesen und dann passt das auch. Aber wenn du auch durch die Anleitung nicht klar kommst dann ist eventuell wirklich irgendwo der Wurm drinn.
-
Ja also gemeint war mit dem dumpfen geräusch nur wenn der wagen hüpft sag ich mal
So sehr störts auch wieder nicht. Aber bei meinem bruder sein auto ist des auch hinten so. Vllt ist es halt normal keine ahnung
Ich achte ja gleich auf alle geräusche -
dann mach hinten mal 8 oder 10 klicks zu von offen gesehen. Wenn es dann noch hüpft stimmt definitiv was nicht. Also das Quick Setup im Gutachten. Welchen Reifendruck fährst hinten? Auch ganz wichtig!!!
Mir ist auch aufgefallen das dass D2 sehr ich sag mal Wetterfühlig ist. Das ist auch der einzige Kritikpunkt wo ich habe. Wenn es draußen recht kalt ist dann ist das Fahrwerk schon sehr hart in meiner Einstellung. Ab 20 Grad aufwärts habe ich das Gefühl das ich es noch härter einstellen muss. Das Gefühl hatte ich beim Bilstein B16 z.B. nicht. Ansonsten ist es meiner Meinung nach in allen anderen Punkten besser. -
Hmm okay
fahre hinten sowieso nur auf 15 klicks und vorne jetzt 18
Ich glaube das es einfach was mit der Feder zu tun hat, die hintere Feder ist sau kurz jetzt mal ohne mist..
Kann denn mal jemand ein Foto von seiner hinteren stoßdämpfer und Feder nebeneinander machen ?Was ich noch gemacht habe, die Länge vom Stoßdämpfer hinten gemessen: 59cm
Dann hat ilja mal seins gemessen ( Track ) war 62cm.. Wieso eigentlich ich verstehe es nicht !!
Kann es mal jemand von sich auch mal messen und sagen wie lang es ist -
Es ist SO einfach.. da braucht man weder Anleitung noch Sonderschulung und trotzdem haben selbst gestandene KFZ´ler Probleme sich in dieses geniale System rein zu denken!
Da ist weder was zu kurz noch zu lang. Bei einem in der Länge verstellbaren System ist ein Vergleich sowieso witzlos da es immer von der jeweiligen Einstellung abhängt UND bei unterschiedlichen Setup´s (Street vs. Track z.b.) sowieso da es dann unterschiedliche Federraten = unterschiedliche Federlängen = ZWANGSWEISE Unterschiedliche Dämpferlängeneinstellung!
Kurz und Bündig ->
Wunschhöhe des Fahrzeug´s über die Federn - respektive Untere Federteller bei diesem Model - einstellen.... dann den dämpfer als Endanschlag auf die Richtige Länge einstellen (den das ist ja seine Funktion bei der Achskonstruktion am MPS), Achse hochheben und einhängen.. fertig ist der Einbau! Hebebühne und Getriebeheber um die Achse anheben zu können ist da der Idealfall als Ausrüstung beim Einbau.
Meist macht man da den grössten fehler und baut eine Seite nach der anderen ein... das dies dann bei DIESER Achskonstruktion nicht funktionieren kann ist ja eigentlich Logisch!
-
Also ich weiß jetzt warum es hinten hart ist, die länge vom Stoßdämpfer ist falsch eingestellt bzw zu kurz eingestellt daswegen.
-
Na also. Dann berichte mal wie es jetzt ist. Denn jetzt sollte es hinten fast zu weich sein im Sommer mit deiner Einstellung.