Lastindex zulässig?

  • Weil ich aktuell danach gefragt wurde ob Reifen mit einer Tragfähigkeit 89W zulässig sind?

    Hier mal meine Zusammenfassung, bezogen auf den BK (max. Radlast 580kg, max. Achslast 1070kg an der VA):

    Lastindexwerte können bei jedem Hersteller bezogen werden, z.B.
    http://www.yokohama-reifen.de/reifen/ind…?show=tables#li

    Bei einem W-Reifen ist die max. Achslast (100%) bis 240 km/h zulässig.
    Je zusätzlichen 10km/h muss die Tragfähigkeit jeweils um 5% reduziert werden.

    Rechenbeispiel ab 250km/h > 5% der Traglast abziehen, d.h. man rechnet hier also mit 95% der Traglast.
    Ab 250km/h ist also nur noch eine Traglast von 550kg zulässig! (580kg x 0,95)

    Rechenbeispiel ab 260km/h > 10% der Traglast abziehen, die max. Achslast darf hier nur noch 522kg betragen (580 x 0,90)
    D.h. mit einem W89 Reifen sind 260 km/h beim BK schon zuviel!!
    >Wichtig für alle die Vmax draussen haben!!
    Wer "nur" bis max. 250km/h unterwegs sein sollte, kann noch einen 89W Reifen fahren.

    Hier nochmals zusammengefasst die Werte vom 3MPS (BK)
    techn. max. Achslast: 1070kg
    > max radlast beim BK VA: 535kg
    Somit Loadindex min. 87 > Dies gilt jedoch nur mit einem Y-Reifen.
    Bei W-Reifen, muss wie erwähnt der Traglastverlust bei Vmax zu berücksichtigt werden!
    LoadIndex 89 geht bis max. 580kg, bei einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 240km/h.
    Wer auf Nummer sicher gehen will sollte sich bei einem Loadindex von 89 lieber einen Y-Reifen zulegen, oder evtl. mit dem Index höher gehen.

    Grüße space