LED-Leiste Technik Frage

  • Wo hast du das "angesteckt"? Hast du eine "Normale" Glühlampe (T10 w5w z.B.) um zu überprüfen ob dort normale 12...14V Dauerspannung anliegt?

  • Ach jetzt versteh ich erstmal: das LED Band ist fürs Auto, du willst es aber im Haushalt betreiben...


    Das Netzteil scheint zu passen, aber was ist das weiße Teil? Schalter,Relais,Dimmer,...?

  • An dem weißen Teil ist u.a. der Emfänger für die fernbedienung dran. Bei dem kann man die Farbe und Helligkeit ändern.


    WIe soll ich denn da ne Autobatterie dran hängen? Ich hab nicht so viel Ahnung von Elektronik...

  • Das LED Band welches Du hast macht nur eine Farbe und eventuell versucht das Netzteil die Spannung und somit die Farbe zu steuern/regeln. (An dem Netzteil sind vermutloch aus drei Ausgänge, sprich drei Kabelenden dran)
    Nimm nen ganz einfaches Netzteil mit 12V damit sollte es problemlos klappen. Sowas z.B.


    http://www.conrad.de/ce/de/pro…netzteil-12V-500mA-6-Watt


    EDIT: jetzt erst das Bild angeguckt. Ist die Rolle das Teil welches Du betreiben möchtest oder stammt da nur das Netzteil her?

  • eigentlich sollte ja das netzteil genug power haben, jedoch kenn ich es von vielen dieser gerätschaften das du hinten max 2m lichtband anschließen kannst/darfst und da hast die komplette 5m rolle dran wenn ich das richtig sehe oder?
    weis ja nicht wie/wo du das band verarbeiten willst ob in teilen oder als ganzes, ansonsten schneit dir ein stück mal passend zurecht und häng nur dieses dran

  • Sollte eig. schon die 5 Meter bleiben. das Weiße Teil war auch bei der Kette dabei und da stand auch 12V 6A drauf. Dementsprechend habe ich das netzteil bestellt.
    Will jetzt ungern die Kette zerschneiden und dann lag es nicht daran.

  • so elektrotechnik is bei mir schon ne weile her aber vllt kann es ja noch jemand bestätigen:


    nach langem nebenbeiüberlegen ist mir eingefallen ja das netzteil liefert gut power, sprich du könntest einige streifen zusammenbetreiben. das problem allerdings ist die niedrige voltzahl, deswegen auch bei den meisten nur 2m. es ist einfach der leitungsweg sonst zu lang, sprich es geht auf distanz zuviel verloren.


    einfaches beispiel usb max länge glaub 5m oder als gegenteil hochspannungsleitungen, viel spannung weite wege.


    wenn du also das band mit 5m länge betreiben willst wirst du ein system mit mehr spannung finden müssen (mal als zahl so 48V oder so) nur ob es sowas gibt kA :(


    vllt kann das ja nochmal wer mit elektrokenntnissen bestätigen :)

  • Die Kabellänge von 5m stellt kein Problem dar. Aber ne komplett Lösung ist sicher sinnvoll, die Gefahr das LED Band zu zerschießen ist recht groß dann haste nichts gekonnt. 5m LED Bänder sollte es für nen Fuffi geben.

  • es gibt verschiedene trafos die immer auf die länge bzw led stückzahl ausgelegt sind.


    zb: zu einer 5m led leiste mit 30Led/m wird meistens ein trafo mit 2A verkauft
    und mit 60Led/m wird ein 5A verkauft



    wenn du also ein system hast wo für die 5m ausgelegt ist und du hängst nur 30cm an, bekommst du zuviel spannung drauf


    hoffe ich konnte weiterhelfen.
    schaut euch zb mal verschiedene sets in ebay an und achtet ob die A-zahl vom trafo




    lg dennis