Bremssattel überholen

  • Hallo in die Runde.


    Unsere geliebten MPS Modelle sind ja alle nicht mehr die jüngsten, weswegen ich diesen Thread hier eröffnen möchte.


    Ich habe bereits letztes Jahr meine Bremssättel hinten überholt, was dringend notwendig war.

    Durch starke Kalkablagerungen um die Gummibuchsen herum, konnten die Bolzen nicht mehr richtig gleiten. Dadurch hatte ich hinten komplett verglaste Beläge.

    Weil ich das nicht erwartet habe, hatte ich leider keinen Ersatz für die Gummiteile/Bolzen/Kolben da, habe dafür alles gereinigt und geschmiert.

    Kann jemand mit Vorerfahrung seine Meinung teilen, von welcher Marke man am besten diese Teile bezieht und worauf besonders zu achten ist?

    Denkt ihr es ist überhaupt nötig, den Bremskolben etc. vorsorglich zu tauschen? Habe im Internet wenig Infos dazu gefunden.


    Danke im Voraus 😊

  • Wichtiges Thema!

    Habe selbst schon überholt meine Sättel.

    Allerdings beim 6er.

    Kann jemand mit Vorerfahrung seine Meinung teilen, von welcher Marke man am besten diese Teile bezieht und worauf besonders zu achten ist?

    Alles was bekommst würde/habe ich Original genommen.

    Wenn es z.b. bei amayama.com bestellst, ist es gar nicht so teuer.


    Denkt ihr es ist überhaupt nötig, den Bremskolben etc. vorsorglich zu tauschen?

    Das hängt vom Zustand ab.

    Wenn die Manschette schon länger defekt war, beginnt der Kolben in der Führungs- und Dichtfläche an zu rosten. Die Folge ist, dass auch der Kolben steckt, nicht nur die Führungen.

    Ist dein Kolben aber noch i.O., brauchst den nicht zu ersetzen.

    Ich hab auch nur neuen Dichtsatz und neue Bolzen genommen.


    In meinem Fall hab ich die Sättel vor dem zerlegen sandstrahlen lassen. Dann erst zerlegt, damit der Sand nicht ins innere gelangt und nur die Flächen ohne Funktion gestrahlt wurden. Dann die Sättel zum Pulvern gegeben und mit neuen Teilen wieder zusammen gebaut.

  • Ich habe gelesen, das Herth + Buss Jakoparts Erstausrüster ist und Mazda deren Produkte für sich Rebranded.

    Was sagt ihr dazu?

    Ich würde dann diese Teile besorgen. Hoffentlich haben die bei Sattelfeder für die VA das falsche Foto genommen 😅

    Habe ußerdem auf eBay Dixcel SD Bremsscheiben entdeckt. Werde die Mal testen.

  • Ich habe gelesen, das Herth + Buss Jakoparts Erstausrüster ist und Mazda deren Produkte für sich Rebranded.

    Was sagt ihr dazu?

    Eine Behauptung die ich noch nie gehört hab.

    Mir persönlich is egal, welche Firma die Teile für Mazda herstellt. Ich verlass mich drauf, dass die Mazda OEM-Teile gute Qualität haben. Bin dafür auch bereit mehr auszugeben, aber halt keine "vergoldeten Preise" wie bei vielen Sachen.

    Außerdem, was hilft dir die Info? Der Hersteller (egal wer das is) muss nicht zwangsweise die gleiche Qualität liefern zu Mazda und in den freien Handel. Frei nach dem Motto: "Du bekommst, was du zahlst." Oder, für den freien Markt müssen die Vorgaben von Mazda nicht eingehalten werden, deshalb kann billiger produziert werden.

  • Alter wie krass ist Bitteschön diese Seite :O

    Neue OEM Antriebswelle für 300€ inkl Versand in 2 Wochen 🤯

    Cool, oder?! Da sieht man, wie Mazda die Kunden in Europa abzockt bei den Ersatzteilen.

    Hab da schon vieles bestellt.

    Das is offensichtlich ein großer Händler mit Standort in Japan und UAE und Zugriff zu den Teilen zu "normalen Preisen". Und gibt das an Kunden in aller Welt weiter. Es werden auch mittelgroße Teile verschickt.

    Musst halt Versand & Zoll bzw. EinfU-St. dazu rechnen zum Preis. Aber selbst dann fast immer deutlich günstiger als beim fMH.

    Die 2 Wochen sind manchmal auch zu kurz, aber muss man halt einfach rechtzeitig bestellen und die Arbeiten planen.

  • Ich bestelle meisten die Bremssattel Gummi Rep Sätze der Firma AutoFren.

    habe schon einige gemacht und bin zufrieden damit.

    Die Sättel zerlege ich komplett, strahle sie, lasse die galvanisch verzinken und pulvere die erst dann.
    Das Verzinken ist besser, weils überall reinkommt und nicht viel auftragt.
    Wenn man zb die Bohrungen und Gummi Einstiche pulvert, zwickt dann wieder alles weils zu viel auftragt.


    LG

  • Haftet das Pulver am frischen Zink?

    Hab mal neue Sättel lackiert, das hat nicht lange gehalten.

    Gute frage.
    Habe die bis vor kurzem auch nur lackiert, auch am frischen Zink.

    Das hat schon gehalten, am Rennauto ist der Lack noch immer drauf.


    Habe die Bremssättel von meinem Bruder seinen Mazda 6 gepulvert, bin mir da aber nicht mehr sicher, ob wie die davor auch verzinken haben lassen.