Moin zusammen,
wer hat im 6 MPS das ST X Gewindefahrwerk verbaut?
An der Hinterachse gibt es scheinbar das Problem, dass der Dämpfer bzw. dessen Buchse oben nicht breit genug ist, um in die originale Halterung / Spange zu passen.
Die Buchse des originalen Dämpfers hat ca. 63mm Breite, die Buchse des ST-Dämpfers nur 59mm.
Diese 4mm weniger lassen sich in der Halterung so gut wie nicht ausgleichen. Befestigt man den ST-Dämpfer mit Drehmoment nach Herstellervorgabe, bleibt eine Lücke und der Dämpfer hat oben Spiel.
Es gibt wohl 2 "russische" Varianten, das Problem zu beheben:
- Die Halterung oben einfach so fest zuballern, dass der Dämpfer fest sitzt. Damit verbiegt man die komplette Halterung und ist weit über der offiziellen Drehmomentangabe.
- Eine / mehrere Unterlegscheibe(n) dazwischenpacken.
Ich hab mich temporär für die Variante 2 entschieden. Das Thema hat mir aber trotzdem keine Ruhe gelassen, weshalb ich seit Mitte der Woche mit dem technischen Support von ST (bzw. von KW) in Kontakt bin. Dort ist das Problem nicht bekannt, ich habe jetzt aber schon von mehreren Leuten im 6 MPS davon gehört und der MIC hat mir das auch bestätigt.
Laut KW ist das ST Gewindefahrwerk bzw. der hintere Dämpfer seit 2014 unverändert, es liegt also kein Produktionsfehler vor.
Sie schicken mir jetzt zwei neue Dämpfer hinten zu mit passender Buchse (63mm) zu, damit ich das verifizieren und KW dann das Fahrwerk zukünftig anpassen kann